
Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) wirft FIFA „Greenwashing“ vor
- „vollständig klimaneutrales FIFA-Turnier“,
- „energieeffiziente Stadien“,
- „emissionsarme Transportmittel“ sowie
- „nachhaltige Abfallbehandlung“.
Verbraucherverband: Versprechen der FIFA nicht hinreichend belegt
Ebenso sehen die Verbraucherschützer in einer Aussage der FIFA, nach der die verbleibenden unvermeidbaren Emissionen kompensiert würden, um eine vollständig CO2-neutrale Veranstaltung zu gewährleisten, eine Irreführung. Faktisch wäre dies nicht zu leisten, so der vzbv.
Der kostenlose Newsletter Recht – Hier können Sie sich anmelden! |
Redaktionelle Meldungen zu neuen Entscheidungen und Rechtsentwicklungen, Interviews und Literaturtipps. |
Die weiteren Argumente des vzbv
- Hoher Stellenwert Thema des Themas „Klimaschutz“: Aufgrund der Klimakrise, die zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit gerät, wären die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz vielen Verbrauchern sehr wichtig bei ihrer Kaufentscheidung.
- Starke emotionale Wirkung: Deshalb hätten umweltbezogene Werbeaussagen eine sehr starke emotionale Wirkung. Entscheiden sich Unternehmen nun dafür, solche Aspekte bewusst zu bewerben, müssen deren Aussagen auch richtig sein und verständlich erklärt werden.
![]() |
Umweltrecht mit Power! UMWELTdigital - PremiumUMWELTdigital ist Ihr tagesaktuelles, zuverlässiges Onlineportal für wesentliche Umweltvorschriften von Bund, Ländern und EU. Neueste Urteile zum Umweltrecht, Veranstaltungstermine – die Datenbank hält Sie umfassend auf dem Laufenden! UMWELTdigital ist einfach gut!
Ihr direkter Weg zum gesamten Umweltrecht
|
Verlagsprogramm | Weitere Nachrichten aus dem Bereich Recht |
(ESV/bp)
Programmbereich: Umweltrecht und Umweltschutz