Vertriebsmitarbeiter motivieren – aber richtig
Reputationsrisiken vermeiden
Soweit so gut. Nach Auffassung des Arbeitskreises „Revision im Vertrieb“ bergen jedoch Fehler in der Konzeption und Abwicklung rechtliche, steuerliche und vor allem erhebliche Reputationsrisiken.Erinnert sei hier an dieser Stelle an den Skandal der Ergo-Versicherungsgruppe. Vertriebsmitarbeiter der Tochtergesellschaft Hamburg Mannheimer feierten 2007 in Budapest eine Sex-Party mit Prostituierten – als Belohnung für gute Vertreterleistungen (Lesen Sie hier die Stellungnahme der Ergo-Versicherungsgruppe).
Um solche und ähnliche Fälle zu vermeiden, hat der Arbeitskreis Revision des Vertriebs eine Arbeitshilfe erstellt, die unter Compliance-Gesichtspunkten Revisoren Anregungen und Ansätze für eine risikoorientierte Planung einer Prüfung vertrieblicher Incentives und Events bieten soll.
Die umfassende Liste beinhaltet 50 Fragen und ist in vier Bereiche unterteilt:
- Allgemeine Rahmenbedingungen
- Mögliche Prüfungsfragen zur Vorbereitung
- Durchführung zur Vorbereitung, und
- Nachbereitung
Die komplette Arbeitshilfe finden Sie in der aktuellen Ausgabe der ZIR (2/2015).
Die neue Ausgabe der ZIR sowie die Arbeitshilfe stehen Abonnenten von COMPLIANCEdigital kostenfrei zur Verfügung.
Noch kein Abonnent? Testen Sie COMPLIANCEdigital 4 Wochen lang gratis. Weitere Informationen finden Sie hier.