Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Nachweisverordnung – Praxiskommentar
Produktdetails expand_more

Produktdetails

396 Seiten, mit grafischen Darstellungen, 14,4 x 21 cm, kartoniert

ISBN

978-3-503-11469-6

Erscheinungstermin

16. April 2009

Programmbereich

Umweltrecht

Reihe / Gesamtwerk

Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis, Band 141
Sofort lieferbar

Zahlungsweise

Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift


Von Assessor Jörg Rüdiger, Geschäftsführer der Niedersächsischen Gesellschaft zur Endablagerung von Sonderabfall mbH (NGS)

Aufgrund des Gesetzes und der Verordnung zur Vereinfachung der abfallrechtlichen Überwachung wird ab dem 1. April 2010 für gefährliche Abfälle die papiergebundene Nachweisführung durch ein elektronisches Verfahren abgelöst, das jetzt schon freiwillig genutzt werden kann. Dies bedeutet eine grundlegende Änderung der Nachweis- und Registerführung, die alle Beteiligten in der Abfallwirtschaft rechtlich und praktisch vor neue Herausforderungen stellt, z. B. bei der qualifizierten Signatur. Der aktuelle neue Praxiskommentar zur Nachweisverordnung informiert Unternehmen, ihre Berater und die Verwaltung kompetent über die verfahrensrechtlichen und praktischen Anforderungen der Nachweis- und Registerführung. „Aus der Praxis für die Praxis“ verfasst, berücksichtigt das Werk zahlreiche Hinweise und Anregungen aus der erzeugenden und entsorgenden Wirtschaft, den Umweltministerien, der Gewerbeaufsichtsverwaltung sowie den Bund-/Länder-Arbeitsgruppen.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de