Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Perspektiven des Stoffrechts – 27. Trierer Kolloquium zum Umwelt- und Technikrecht vom 1. bis 2. September 2011
Produktdetails expand_more

Produktdetails

234 Seiten, 14,8 x 21,5 cm, fester Einband

ISBN

978-3-503-13609-4

Erscheinungstermin

26. Juni 2012

Programmbereich

Umweltrecht

Reihe / Gesamtwerk

Umwelt- und Technikrecht, Band 114
Sofort lieferbar

Zahlungsweise

Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift


Herausgegeben von Prof. Dr. Bernd Hecker, Prof. Dr. Reinhard Hendler, Prof. Dr. Alexander Proelß und Prof. Dr. Peter Reiff

Mit Beiträgen von Brunhilde Blömeke, Wolfgang Köck, Martin Führ, Ulrich M. Gassner, Gérardine Garçon, Alexander Proelß, Marcel Kaufmann, Franz-Joseph Peine

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Reinhard Hendler

Der vorliegende Band dokumentiert alle Vorträge und Diskussionsberichte des 27. Trierer Kolloquiums zum Umwelt- und Technikrecht, das dem Thema „Perspektiven des Stoffrechts“ gewidmet war. Das Ziel des Kolloquiums bestand darin, die Erörterung von stoffrechtlichen Grundsatzfragen mit Informationen und kritischen Betrachtungen zu aktuellen Entwicklungen zu verbinden und hierbei auch einen Blick über den juristischen Bereich hinaus zu werfen.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de