Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Leasingbilanzierung nach IFRS im konzeptionellen Umbruch – Analyse - Auswirkungen - Empfehlungen
Produktdetails expand_more

Produktdetails

XLII, 496 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, kartoniert

ISBN

978-3-503-15622-1

Erscheinungstermin

09. September 2014

Reihe / Gesamtwerk

Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Band 34
Sofort lieferbar

Zahlungsweise

Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift


Von Dr. Thomas Tesche
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.

Mit der wachsenden wirtschaftlichen Bedeutung von Leasingverhältnissen in der Unternehmenspraxis rückte auch deren adäquate bilanzielle Abbildung weiter in den Fokus. Während die derzeitigen Regelungen gem. IAS 17 auf dem Kriterium des wirtschaftlichen Eigentums beruhen, initiierte das IASB spätestens mit der Veröffentlichung seines Exposure Draft ED/2010/9 eine radikale Abkehr hin zur Nutzungsrechtsbilanzierung. Welche Konsequenzen der eingeleitete Paradigmenwechsel in der internationalen Leasingbilanzierung für Bilanzierende und Abschlussadressaten hat, zeigt Thomas Tesche in diesem anschaulichen Band.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de