Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Rehabilitationsrecht –
Produktdetails expand_more

Produktdetails

XXIX, 748 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniert

ISBN

978-3-503-15747-1

Auflage

2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2014

Erscheinungstermin

29. Oktober 2014
Sofort lieferbar

Zahlungsweise

Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift


Herausgegeben von Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe, Ostfalia Hochschule und Universität Oldenburg

Bearbeitet von Prof. Dr. Johannes Falterbaum, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Dr. Stephan Gutzler, Richter am Landessozialgericht Rheinland-Pfalz; Prof. Dr. Guido Kirchhoff, Ostfalia Hochschule; Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe, Ostfalia Hochschule und Universität Oldenburg; Prof. Dr. Wolfgang Noftz, Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landessozialgericht a. D., Honorarprofessor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Dr. Dagmar Oppermann, Richterin am Bundessozialgericht; Prof. Dr. Ingo Palsherm, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg; Prof. Dr. Rainer Schlegel, Vizepräsident des Bundessozialgerichts, Honorarprofessor an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Prof. Dr. Wolfgang Schütte, Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Fakultät Wirtschaft und Soziales; Dr. Thomas Stähler, Rechtsanwalt, Frankfurt am Main; Prof. Dr. Peter Udsching, Vors. Richter am Bundessozialgericht a.D., Honorarprofessor an der Universität Osnabrück; Prof. Dr. Felix Welti, Universität Kassel; Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Wiesner, Referatsleiter im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend a.D., Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.

Der Gesetzgeber hat es nach wie vor versäumt, das gesamte Rechtsgebiet der Rehabilitation im SGB IX zusammenzufassen. Wesentliche Leistungstatbestände sind immer noch auf einzelne Spezialgesetze verteilt. Ungeachtet dessen kommt dem SGB IX ein entscheidende Funktion zu: Es vernetzt die unterschiedlichen Leistungen miteinander und stimmt sie aufeinander ab. Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe und sein hochkarätiges Autorenteam erläutern daher im Werk nicht nur die Vorschriften des SGB IX. Beleuchtet werden vielmehr Theorie und Praxis des gesamten Rehabilitationsrechts in allen Facetten.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de