Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Die Familienstiftung als Gestaltungsinstrument im Rahmen der Unternehmensnachfolge – Eine steuerplanerische Untersuchung
Produktdetails expand_more

Produktdetails

LII, 421 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, kartoniert

ISBN

978-3-503-16547-6

Erscheinungstermin

23. September 2015

Programmbereich

Steuerrecht

Reihe / Gesamtwerk

Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Band 42
Sofort lieferbar

Zahlungsweise

Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.

Die rechtzeitige und sorgfältige Nachfolgeregelung zählt zu den wichtigsten Entscheidungen generationsübergreifend denkender Familienunternehmer. Als eigentümerlose Rechtsform, die Unternehmenskontinuität gewährleisten und auch privat- oder gemeinnützige Aufgaben übernehmen kann, rückt die Stiftung dabei immer mehr in das Interesse der Nachfolgeplanung. Wie sich insbesondere die Unternehmenssicherung und familiäre Versorgung mittels der Familienstiftung aus steuerplanerischer Perspektive darstellen, analysiert Dr. Melanie Frieling: Vom Stiftungsrecht und Steuerrecht für typische Handlungsmotive über die Entwicklung steuerplanerischer Instrumente bis zur Quantifizierung steuerlicher Wirkungen der bestehenden Aktionsparameter.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de