Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Führung und Betriebliches Gesundheitsmanagement –
Produktdetails expand_more

Produktdetails

167 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester Einband

ISBN

978-3-503-17039-5

Erscheinungstermin

29. Dezember 2016
Sofort lieferbar

Zahlungsweise

Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift


Von Prof. Dr. Dirk Sohn und Dr. Michael Au unter Mitarbeit von Dr. med. Ulrike Roth, Dipl.-Soz. Bettina Splittgerber, Dipl.-Ing. Thorsten Ettelt, M. Sc., Prof. Dr. phil. Burkhard Schmidt
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.

Eine flächendeckende Digitalisierung, die Globalisierung von Handel, Dienstleistung und Produktion, immer kürzere Innovationszyklen und eine nahezu inflationäre Informationsflut „just in time“ haben umfassende Veränderungen der uns bekannten Arbeitswelt zur Folge. Diese Veränderungsprozesse gehen einher mit einer Vielzahl neuer Herausforderungen und Belastungssituationen für die Beschäftigten an ihren Arbeitsplätzen. Arbeitsbedingte psychische Belastungen und daraus resultierende Gesundheitsbeeinträchtigungen sind die Folge. Ein erfolgreiches betriebliches Gesundheitsmanagement eröffnet die Möglichkeit, diese Veränderungen präventiv zu steuern, gesundheitlichen Belastungen der Mitarbeiter vorzubeugen und das Unternehmen insgesamt erfolgreich weiterzuentwickeln. Dabei gilt es aber zu beachten: Gesundheitsschutz im Betrieb ist eine Führungsaufgabe! Das vorliegende Handbuch bietet hierfür die inhaltlichen Grundlagen durch die Einbeziehung aller Akteure im Betrieb. Es erläutert rechtliche sowie wissenschaftliche Hintergründe und vertieft fachliche Zusammenhänge mit Hilfe von praxisorientierten Beispielen. Das interdisziplinäre Autorenteam durchdringt die verschiedensten Facetten des Themas aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei erlaubt der Aufbau des Buchs sowohl die Nutzung als Fachkompendium, als auch eine schnelle Recherche mit Hilfe der kapitelbezogenen Schwerpunktübersichten und konkreten Hilfestellungen.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de