Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Materialität des Schrifterwerbs – Herausforderungen für die Forschung zum Lesen- und Schreibenlernen
Produktdetails expand_more

Produktdetails

248 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniert

ISBN

978-3-503-20002-3

Erscheinungstermin

13. August 2021
Sofort lieferbar

Zahlungsweise

Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift


Herausgegeben von Prof. Dr. Norbert Kruse, Prof. Dr. Anke Reichardt und Prof. Dr. Susanne Riegler

Mit Beiträgen von S. R. Julia Fröhlich, Dieter Isler, Iris Kruse, Norbert Kruse, Beate Leßmann, Birgit Mesch, Natascha Naujok, Susanne Riegler, Anke Reichardt, Romina Schmidt, Petra Wieler, Alexandra L. Zepter, Evamaria Zettl
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.

Die Materialität des Schrifterwerbs im Elementarbereich und in der Grundschule ist Gegenstand der Beiträge dieses Sammelbandes. Im Mittelpunkt stehen Beobachtungen zu literalen Praktiken und didaktischen Arrangements in alltäglichen Lernsituationen und die damit verbundene Dynamik, Sozialität und Körperlichkeit. Indem die vorfindlichen Praktiken des Schrifterwerbs in kulturwissenschaftlich-praxeologischer Ausrichtung in den Blick genommen und auf ihre Sinnhaftigkeit für die Erweiterung literalen Handlungsvermögens untersucht werden, tragen die Autorinnen und Autoren zu einer Erweiterung der bisherigen Forschungsperspektiven auf das Lesen- und Schreibenlernen am Schulanfang bei.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de