Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Kunststoffrecht – Gesamtkommentar
Produktdetails expand_more

Produktdetails

818 Seiten, inkl. Zugang zu einem digitalen Add-on, 14,4 x 21 cm, fester Einband

ISBN

978-3-503-21289-7

Erscheinungstermin

31. Januar 2025
Sofort lieferbar

Zahlungsweise

Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift

Kunststoffrecht

Gesamtkommentar


Herausgegeben von Gregor Franßen, EMLE, Rechtsanwalt und Partner bei Franßen & Nusser Rechtsanwälte, Düsseldorf, und Prof. Dr. Walter Frenz, Maître en Droit Public, Professor für Berg-, Umwelt- und Europarecht an der RWTH Aachen University

Bearbeitet von Gregor Franßen, Prof. Dr. Walter Frenz, Dr. Andreas Hamacher, Anna Hinzer, Vanessa Homann, Katharina Michels, Tara Nitz, Dr. Markus W. Pauly, Dr. Holger Thärichen, Dr. Andrea Vetter, Dr. Helge Wendenburg
eBook: EUR (D) 134,90
inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart Titel als eBook kaufen
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.

Kunststoffrecht plastisch

Das Kunststoffrecht ist aufgrund der mannigfaltigen Einsatzgebiete von Kunststoffprodukten, der stetig steigenden Produktions- und Abfallmengen sowie der damit einhergehenden Umweltprobleme ein vielschichtiges Thema von der Herstellung über die Kreislaufführung bis zur Entsorgung.

Orientiert an den Bedürfnissen der Praxis behandelt dieser Gesamtkommentar alle speziell auf Kunststoffprodukte bzw. Kunststoffabfälle bezogenen Bestimmungen. In einem kompakten Band erhalten Sie:
  • praxisnahe Erläuterungen sowohl der EU-Einwegkunststoffrichtlinie als auch des nationalen Rechts (EWKVerbotsV, EWKKennzV, EWKFondsG)
  • eine instruktive Einführung in die neue EU-Kunststoffabgabe
  • informative Beiträge zu den Themen Mikroplastik, grenzüberschreitende Abfallverbringung sowie zum Rechtsrahmen für das Recycling von Kunststoffen (Normen für Kunststoffrezyklate, kreislauforientiertes Nachhaltigkeitsmanagement)
  • verständnisförderndes Hintergrundwissen zu den europa- und verfassungsrechtlichen Grundlagen
Die Implikationen des Klimaschutzrechts sind durchgehend berücksichtigt.

Inklusive Add-on mit Zusatzcontent

Ein digitales Add-on bietet zudem eine Kommentierung der spezifischen Regelungen im VerpackG sowie einen Beitrag zum Abfallende für recycelte Kunststoffabfälle.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de