Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

EnEfG – Energieeffizienzgesetz
Kommentar
Produktdetails expand_more

Produktdetails

XVII, 272 Seiten, inkl. Zugang zu einem digitalen Add-on, 14,4 x 21 cm, fester Einband

ISBN

978-3-503-23605-3

Erscheinungstermin

14. Februar 2024

Programmbereich

Energierecht

Reihe / Gesamtwerk

Aus der Reihe "Berliner Kommentare"
Sofort lieferbar

Zahlungsweise

Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift

EnEfG

Energieeffizienzgesetz Kommentar


Herausgegeben von RA Lars Jope, MBA, Hauptgeschäftsführer des VDPM – Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel in Berlin, und RA und FA VerwR Dr. Julian Asmus Nebel, Dipl.-Pol., Partner bei BRAHMS NEBEL & KOLLEGEN Rechtsanwälte, Berlin

Bearbeitet von Oliver Antoni, LL.M.; Lars Jope, MBA; Dr. Julian Asmus Nebel, Dipl.-Pol.; Julia Polley; Christoph Schade; Dr. Benedikt Walker
eBook: EUR (D) 53,90
inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart Titel als eBook kaufen
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.

Mit Effizienz zur Energiewende

Energieeffizienz ist die wichtigste Quelle, um in Zukunft den wachsenden Energiebedarf zu decken, sichere Energieversorgung zu gewährleisten, Ressourcen zu schonen und das Klima zu schützen. Erstmalig in einem Gesetz zusammengefasst, formuliert das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) für dieses energiepolitisch hoch priorisierte Vorhaben nun konkrete Ziele, Maßnahmen und Instrumente.

Kompakt zu allen Neuerungen

Eine prägnante Einführung und Kommentierung zum EnEfG bietet Ihnen das im Energierecht bestens ausgewiesene Autorenteam um Lars Jope und Dr. Julian Asmus Nebel – alles Wichtige kompakt zusammenstellt:
  • Ausrichtung, Hauptinhalte und Grundsatzfragen des EnEfG und seiner Entwicklungslinien
  • Lösungsorientierte Auslegungen für die bisher bekannten praktischen Problemstellungen
  • Instruktive Gesetzesmaterialien und einschlägige Leitfäden des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE), die direkt in die Erläuterungen eingearbeitet sind
Besonders komfortabel: Wichtige verständnisfördernde Dokumente können per QR-Code im Volltext abgerufen werden.

"Insgesamt sei der Kommentar allen, die sich mit dem Recht der Energieeffizienz beschäftigen, ans Herz gelegt – und dies nicht (nur) deswegen, weil er derzeit der einzige verfügbare Kommentar ist. Künftige Vergleiche mit später erscheinenden Kommentaren braucht das Werk sicherlich nicht zu scheuen."
Dr. Sebastian Helmes, RA/FA für Verwaltungsrecht, Berlin, in: Klima und Recht (KlimR) 4/24


Hören Sie hier den Podcast - ESV im Dialog: Das neue Energieeffizienzgesetz: Ziele, Zwecke und Ausrichtung – Bernd Preiß mit seinem Gast: Lars Jope.

Am 18.11.2023 ist das neue Energieeffizienzgesetz in Kraft getreten. Der Grund: Energieeffizienz ist unverzichtbar für das Gelingen der Energiewende. Ein Anlass für die ESV-Redaktion, Lars Jope, Rechtsanwalt und Hauptgeschäftsführer des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel, zu den Gründen und Auswirkungen der Neuregelung zu befragen.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de