Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Plattform-Governance und Recht –
Produktdetails expand_more

Produktdetails

429 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester Einband

ISBN

978-3-503-23731-9

Erscheinungstermin

23. Februar 2024

Programmbereich

Wirtschaftsrecht
Sofort lieferbar

Zahlungsweise

Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift

Plattform-Governance und Recht


Herausgegeben von Dr. Kim Manuel Künstner, Rechtsanwalt, und Dr. Sebastian Louven, Rechtsanwalt und Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht
mit Beiträgen von
Dr. Paul Baumann, Dr. Lea Bernhardt, M.Sc., Prof. Dr. Anna K. Bernzen, Prof. Dr. Ralf Dewenter, Adrian Freidank, Hans-Christian Gräfe, LL.M., Dr. Anna Lucia Izzo-Wagner, LL.M. Eur., Dr. Gerd Kiparski, MBA, Dr. Kim Manuel Künstner, Dr. Sebastian Louven, Dr. Jens Milker, LL.M., Till Christopher Otto, Dr. Martin Schröder, Mirjam Hannah Steinfeld, MBA, CFE, Juliane Suhr
eBook: EUR (D) 85,90
inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart Titel als eBook kaufen
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.

It’s a match

Ob Online-Marktplätze, Vermittlungsplattformen, Suchmaschinen, persönliche Assistenten: Internetbasierte Technologien haben auf unser Leben großen Einfluss. Getrieben durch Plattformmodelle, die sich dabei an allen möglichen Stellen wiederfinden, gilt es jetzt, die vielseitig entstehenden rechtlichen Praxisfragen für Plattformbetreiber und -nutzer anzugehen, die sich v.a. beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz ergeben.

Herausforderung Künstliche Intelligenz

Das Expertenteam um Kim Manuel Künstner und Sebastian Louven gibt Ihnen einen prägnanten Ein- und Überblick:
  • ökonomische Grundlagen im Zusammenhang mit Plattformgeschäftsmodellen
  • regulatorische und vertragsrechtliche Aspekte, Fragen zum Datenschutz, zur automatisierten Beratungsdienstleistung oder dem Einsatz von Zahlungsdiensten
  • weitere Schlüsselfelder wie drängende Probleme im Immaterialgüterrecht, zu Meinungsfreiheit oder auch strafrechtlichen Fragen
Eine einzigartige Orientierungshilfe, die Ihnen ein rasant wachsendes juristisches Arbeits- und Beratungsgebiet mit viel Praxisbezug nahebringt.

Hören Sie hier den Podcast - ESV im Dialog: Das Kern-Kartellrecht funktioniert in einigen Bereichen der digitalen Plattformen nicht mehr – Dr. Kim Manuel Künstner und Dr. Sebastian Louven im Interview mit der ESV-Redaktion.

Internet-Technologien, wie Online-Marktplätze, Vermittlungsplattformen oder Suchmaschinen dringen in alle Lebensbereiche vor – oft in Form von Plattformen. Doch was sind deren ökonomische Grundlagen? Sollten Plattforemn reguliert werden? Welche weiteren Rechtsfragen werden tangiert?

Und welche Rolle spielt die KI? Diesen und zahlreichen weiteren Fragen haben sich Dr. Kim Manuel Künstner und Dr. Sebastian Louven im Interview mit der ESV-Redaktion gestellt, auch abrufbar als Episode 18 unseres Podcasts: ESV im Dialog: Sie hören Recht.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de