Verlagsprogramm

Produktdetails
388 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-23775-3Erscheinungstermin
17. Mai 2024Programmbereich
ArbeitsrechtReihe / Gesamtwerk
Jahrbuch des Arbeitsrechts, Band 60Downloads
(pdf, ca. 70 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftJahrbuch des Arbeitsrechts
Gesetzgebung – Rechtsprechung – Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis Band 60, Dokumentation für das Jahr 2022
Herausgegeben von Inken Gallner, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts
- Arbeitsrechtspsychologische Betrachtungen Prof. Dr. Georg Annuß, Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Die Pflichtenstellung der Arbeitnehmer im Annahmeverzug der Arbeitgeberin Dr. Nathalie Oberthür, Fachanwältin für Arbeitsrecht
- Der Inhalt der Arbeit und die Erfassung der Arbeitszeit als zwei Seiten einer Medaille Prof. Dr. Franz-Josef Rose, Leiter Rechtsabteilung des Verbands der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V. und der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V.
- Das AÜG oder die Kraft, zu lösen und zu binden Dr. Jens Suckow und Ralf Zimmermann, Richter am Bundesarbeitsgericht
- Die richtlinienkonforme Auslegung im Arbeitsrecht Prof. Dr. Daniel Ulber, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Arbeitsrecht gegen Rassismus Prof. Dr. Johanna Wenckebach, Justiziarin IG Metall
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de