Verlagsprogramm

Produktdetails
581 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-23854-5Auflage
2., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2024Erscheinungstermin
09. September 2024Programmbereich
Management und WirtschaftDownloads
(pdf, ca. 299 KB)
(pdf, ca. 1149 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen (978-3-503-19476-6)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftAktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen
Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden
Herausgegeben von Prof. Dr. Tom A. Rüsen und Prof. Dr. Anne K. Heider
Mit Beiträgen von Maren Bendel, Prof. Dr. Thomas Clauß, Hannah Cramer, Christiane Dethleffsen, Prof. Dr. Birgit Felden, Dr. Nadine Gerhardt-Huber, Dr. Andrea Gerlitz, Prof. Dr. Anne K. Heider, Dr. Marcel Hülsbeck, Riccardo Keßler, Prof. Rainer Kirchdörfer, Prof. Dr. Heiko Kleve, Louisa Klinghardt, Prof. Dr. Rainer Kögel, Dr. Tobias Köllner, Prof. Dr. Hermut Kormann, Dr. Moritz Kübel, Dr. Bertram Layer, Katharine Michaelis, Lina Nagel, Mark Pawlytta, Prof. Dr. Tom A. Rüsen, Prof. Dr. Arist von Schlippe, Prof. Dr. Christoph Schreiber, Anja Seyfried, Achim Siller, Dr. Fabian Simons, Prof. Dr. Frank Stangenberg-Haverkamp, Johanna Stibi, Prof. Dr. Erik Strauß, Theresa Vosskötter, Dr. Ulrich Wacker, Prof. Dr. Rudolf Wimmer, Maria Wirtz, Jan Philipp Wuppermann
Welche spezifischen Schlüsselkompetenzen dabei zählen, erfahren Sie in der aktualisierten und erweiterten 2. Auflage dieses Praxisbuchs mit vielen Fallbeispielen aus führenden Familienunternehmen.
- Gesellschafterkompetenz: Gesellschafterrollen, typische Eigenheiten und Generationenfragen in Familienunternehmen und Unternehmerfamilien
- Betriebswirtschaftliche Verantwortung: z. B. Geschäftsbericht, Strategieentwicklung, Ausschüttung, Corporate Governance, Nachhaltigkeit, digitaler Wandel und Cybersicherheit
- Die Unternehmerfamilie und Angehörige: Psychologie und soziale Dynamiken, Konfliktlösung, Potenzialentwicklung, Identifikation, Kommunikation u. v. m.
- Eigentümerfunktion und Vermögensmanagement: Gesellschaftsrecht, Erb- und Familienrecht, Besteuerung, Vermögensstrategien, Notfallvorsorge
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de