Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

ESV-Digital GKÖD I Beamtenrecht des Bundes und der Länder, Richterrecht und Wehrrecht - Jahresabonnement –
Produktdetails expand_more

Produktdetails

Jahresabonnement

ISBN

978-3-503-24017-3
FÜRST

ESV-Digital GKÖD I Beamtenrecht des Bundes und der Länder, Richterrecht und Wehrrecht


Begründet und bis Juni 2009 herausgegeben von Prof. Dr. iur. utr. Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a. D.
Band I und III fortgeführt von Juli 2009 bis Februar 2023 von Dr. iur. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a. D.
Band I und III fortgeführt seit April 2023 von Universitätsprofessor Dr. jur. Max-Emanuel Geis, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Band I) und von Prof. Dr. jur. Sabrina Schönrock, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Richterin am Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin (Band III)
Band II, IV und V fortgeführt seit Juli 2009 von Prof. Dr. iur. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht a. D., Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin

Kommentar von Prof. Dr. iur. utr. Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a. D., Horst Arndt, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., Hans Georg Bachmann, Ministerialrat a. D., Eckhard Corsmeyer, Präsident des Oberverwaltungsgerichts Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a. D., Universitätsprofessor Dr. Max-Emanuel Geis, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Daniela Hampel, Richterin am Bundesverwaltungsgericht, Dr. Andreas Hartung, Richter am Bundesverwaltungsgericht, Dr. Thomas Heitz, Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., Prof. Dr. Boris Hoffmann, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Dr. Esther Iglesias Appuhn, Regierungsdirektorin beim Bundesministerium der Verteidigung, Matthias Koch, Direktor, Geschäftsbereich Bundesministerium der Verteidigung, Dr. Eric Lingens, Präsident des Truppendienstgerichts Nord a. D., Martin Schwarzfischer, Regierungsrat beim Staatlichen Rechnungsprüfungsamt Regensburg, Rosanna Sieveking, Richterin am Bundesverwaltungsgericht, Dr. Peter Silberkuhl, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., Universitätsprofessor Dr. Thomas Spitzlei, Universität Bayreuth, Herbert Stadler, Oberregierungsrat a. D. (früher Landesamt für Finanzen, Dienststelle Regensburg), Harald Strötz, Oberregierungsrat a. D. (früher Landesamt für Finanzen – Dienststelle München), Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege, Prof. Dr. Rudolf Summer, Präsident der Bezirksfinanzdirektion München a. D., Dr. Klaus Vogelgesang, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., Prof. Dr. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht a. D., Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin, Peter Wilhelm, Präsident des Landesamtes für Finanzen, Würzburg a. D., und Dr. Siegfried Zängl, Leitender Ministerialrat a. D.
Jahresabonnement

EUR (D) 55,00

Nettopreis pro Monat
In den Warenkorb
Jahresabonnement bei Kombibezug Print und Datenbank

EUR (D) 16,40

Nettopreis pro Monat
In den Warenkorb
Jahresabonnement
Bürolizenz für max. 3 Nutzer

EUR (D) 110,00

Nettopreis pro Monat
In den Warenkorb

Beamtenrecht prägnant erläutert

Die neue Datenbank ESV-Digital GKÖD I Beamtenrecht ist Ihre digitale Rundumlösung zum Beamten-, Richter- und Wehrrecht. Sie bündelt eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften, die für Beamte und Richter in Bund und Ländern sowie Soldaten gelten.

Ihr Vorteil:
  • fundierte Kommentierungen
  • Rechtssicherheit dank laufender Aktualisierungen
  • praxisnahe Erläuterungen zu jeder Fallkonstellation
  • integrierte digitale Assistenz samt smarter Such-, Notiz-, und Markierfunktion
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de