Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Deutschsprachige Erzählliteratur seit 1989 – Zwölf Werke in Einzeldarstellungen
Produktdetails expand_more

Produktdetails

292 Seiten, 14,4 x 21 cm, fester Einband

ISBN

978-3-503-24141-5

Erscheinungstermin

23. Juli 2025

Reihe / Gesamtwerk

Philologische Studien und Quellen (PhSt), Band 298
Sofort lieferbar

Zahlungsweise

Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift

Deutschsprachige Erzählliteratur seit 1989

Zwölf Werke in Einzeldarstellungen


Herausgegeben von Prof. Dr. Sven Kramer
Mit Beiträgen von Doerte Bischoff, Axel Dunker, Steffi Hobuß, Silke Horstkotte, Sven Kramer, Matthias N. Lorenz, Iulia-Karin Patrut, Martin Schierbaum, Sarah Schmidt, Ulrike Steierwald, Inge Stephan, Ulrike Vedder
eBook: EUR (D) 79,95
inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart Titel als eBook kaufen
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.

Obwohl das Ende des Kalten Krieges bereits mehr als dreißig Jahre zurückliegt, steht die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, die seit der weltpolitischen Zäsur von 1989 erschienen ist, noch am Beginn.
Ausgewiesene Expertinnen und Experten stellen nun zwölf markante Werke aus dieser Zeit vor. Sie analysieren sie literaturwissenschaftlich, ordnen sie literaturgeschichtlich ein, erläutern, worin ihre Besonderheit liegt, warum sie ihre Zeit hervorragend repräsentieren oder warum sie aus ihr herausragen. Die Zusammenstellung akzentuiert Werke mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten, immer aber steht deren anhaltende Brisanz im Zentrum – sei es als inhaltlich Unabgegoltenes oder als formal Wegweisendes. In jenem kritischen Moment, in dem diese Werke aus der Tagesaktualität der Feuilletons heraus- und in die jüngste Vergangenheit der Literaturgeschichtsschreibung hinübergleiten, verorten die hier versammelten Relektüren deshalb im Spiegel der wiedergelesenen Werke zugleich die eigene Zeitgenossenschaft neu.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de