Verlagsprogramm

Produktdetails
ca. 300 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-24151-4Erscheinungstermin
voraussichtlich im November 2025Programmbereich
Arbeitsschutz und ArbeitssicherheitBetriebliches Eingliederungsmanagement
Das Potenzial liegt in der Synergie
Herausgegeben von Klaus Pelster, EHS-Manager bei Siemens AG, Frankfurt a.M., Dr. Götz Richter, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin, und Dipl.-Ing. Andrea Lange, Vorstandsvorsitzende bei Berufsforschungs- und Beratungsinstitut für interdisziplinäre Technikgestaltung e.V., Bochum
Denn richtig verstanden und systematisch umgesetzt, entfaltet das BEM sein volles Potenzial: als wirksames Instrument der Prävention, als Motor für nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit und als strategische Antwort auf die Herausforderungen des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels.
Aufbauend auf den gesetzlichen Grundlagen beleuchtet dieses Buch die praktischen Möglichkeiten und Chancen des BEM auf betrieblicher Ebene. Zahlreiche Praxisbeispiele – von kleinen Betrieben bis zu Großunternehmen – liefern konkrete Impulse zur Weiterentwicklung bestehender Ansätze. Ein besonderer Fokus liegt auf den Synergiepotenzialen, die durch die stärkere Vernetzung inner- und überbetrieblicher Strukturen entstehen.
Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die das BEM nicht nur umsetzen, sondern gestalten wollen – mit Weitblick, Praxisnähe und strategischem Anspruch.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de