Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Mittelhochdeutsch als fremde Sprache – Eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik
Produktdetails expand_more

Produktdetails

ca. 290 Seiten, mit zahlreichen vierfarbigen Abbildungen; Begleitheft mit Kurzgrammatik und Verbtabellen zum Herausnehmen, 17,8 x 25,4 cm, kartoniert

ISBN

978-3-503-24157-6

Auflage

5., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2025

Erscheinungstermin

voraussichtlich im September 2025
Optimal vorbereitet im Studium

Mittelhochdeutsch als fremde Sprache

Eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik


Eine solide Basis für das Studium der germanistischen Mediävistik

Die Neubearbeitung dieses erfolgreichen Lehrbuchs bietet viele Innovationen, ohne das Bewährte aufzugeben: Mit zentralen Texten und Autoren der höfischen Literatur sowie der Wissens- und Gebrauchsliteratur von der 2. Hälfte des 12. bis zum 14. Jahrhundert wird das facettenreiche Panorama der mittelhochdeutschen Literatur in seinem kulturellen Kontext mit einem reichhaltigen Bildmaterial entfaltet.
Die Textauswahl und das Bildprogramm sind gegenüber den Vorauflagen stark erweitert. Neue Tabellen und Schaubilder fokussieren in zeitgemäßer Form ausgewählte Spezifika des Mittelhochdeutschen als ‚vremeder sprâche‘. Traditionelle Bereiche der Grammatik wie Lautwandel und Morphologie werden dabei ebenso thematisiert wie der Umgang mit Handschriften und unterschiedlichen Schreibsprachen sowie Text-Bild-Zusammenhängen. In einem herausnehmbaren Begleitheft wird darüber hinaus eine Kurzgrammatik zur Verfügung gestellt. Alle Haupttexte stehen überdies konsequent als Audioaufnahme zur Verfügung.
Das Lehrbuch basiert auf aktuellen Erkenntnissen der Deutschdidaktik und der Leseforschung: Leseverstehen und Übersetzen werden in einem auf Progression angelegten Ansatz gefördert. Dabei werden durchgehend grundlegende Themen und aktuelle Forschungsfelder der germanistischen Mediävistik behandelt.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de