Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Solidarität und Eigenverantwortung – 16. Sozialrechtslehrertagung
des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V.
 
13./14. Februar 2025 in Potsdam
Produktdetails expand_more

Produktdetails

157 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniert

ISBN

978-3-503-24228-3

Erscheinungstermin

voraussichtlich im Oktober 2025

Solidarität und Eigenverantwortung

16. Sozialrechtslehrertagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V. 13./14. Februar 2025 in Potsdam


Redaktion: Prof. Dr. Constanze Janda

Das Sozialrecht in der Lehre - Grundlegende Themen und Status quo

Im Mittelpunkt der 16. Sozialrechtslehrertagung des Deutschen Sozialrechtsverbands e.V. im Februar 2025 stand das Spannungsverhältnis zwischen Solidarität und Eigenverantwortung. Die thematisch breit gefächerten Beiträge lieferten reichlich Stoff für intensive Diskussionen. Dieser Band fasst sie zusammen.

  • Wie viel Unverantwortlichkeit verträgt Solidarität? (Claudia Maria Hofmann)
  • Die Solidarität und ihre Grenzen in der Pflegeversicherung (Wiebke Brose)
  • Persönliche Budgets zwischen Solidarität und Eigenverantwortung (Stephan Graf)
  • Zwischen Individualisierung und Solidarität – Möglichkeiten und Grenzen der Berücksichtigung gesundheitsgefährdenden und gesundheitsförderlichen Verhaltens in der gesetzlichen Krankenversicherung (Laura Schmitt)
  • Solidarität und Eigenverantwortung in der unechten Unfallversicherung (Thomas Spitzlei)
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de