Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Umweltrecht in der Praxis – Planung und Zulassung umweltrelevanter Vorhaben
Produktdetails expand_more

Produktdetails

ca. 600 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester Einband

ISBN

978-3-503-24235-1

Auflage

2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2026

Erscheinungstermin

voraussichtlich im Dezember 2025

Auflagen

Dieser Artikel ersetzt:
Umweltrecht in der Praxis (978-3-503-20908-8)

Umweltrecht in der Praxis

Planung und Zulassung umweltrelevanter Vorhaben


Von Dr. jur. Sven Fischerauer, Rechtsanwalt, Syndikusanwalt und Mediator sowie Lehrbeauftragter für Besonderes Umweltrecht an der Universität Lüneburg

Umweltrecht für Praktiker – fundiert, aktuell, praxisnah

Mit einem klaren Fokus auf die Vorhabenpraxis bietet die aktualisierte und erweiterte 2. Auflage eine umfassende und auch für Nichtjuristen gut verständliche Einführung in das vorhabenbezogene Umweltrecht. Unter Berücksichtigung aktueller gesetzlicher Änderungen und neuer Rechtsprechung werden die Grundlagen des Umweltrechts, übergreifende Fragen der Vorhabenplanung und -zulassung sowie die Kernbereiche des besonderen Umweltrechts behandelt.

Das konsequent anwendungsorientierte Werk ist nach dem Frage-Antwort-Prinzip aufgebaut und enthält zahlreiche Abbildungen, Praxishinweise, Beispiele und Checklisten, die der schnellen Orientierung und Vertiefung dienen. Das Werk unterstützt Vorhabenträger, Planungs- und Ingenieurbüros, Umweltgutachter, Behördenvertreter und weitere Fachleute effektiv bei der Planung und Umsetzung umweltrelevanter Projekte.

Für Ihren Mehrwert: Praktiker können mit dem Werk ein vertieftes Verständnis für das Umweltrecht entwickeln und auf dieser Grundlage fundierte, rechtssichere Lösungen für umweltrelevante Vorhaben entwickeln.


Das Werk im Überblick

Grundlagen des Umweltrechts
  • Einführung
  • Umgang mit Umweltgesetzen
  • Umwelteuroparecht
  • Auffinden von Rechtstexten, Urteilen und Informationen
Wiederkehrende Fragen der Vorhabenplanung und -zulassung
  • Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Antragsunterlagen und Fachgutachten
  • Bestandsschutz und Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
  • Rechtsschutz im Umweltrecht
  • NEU: Belange des Klimaschutzes und Vorhaben „im überragenden öffentlichen Interesse“
Ausgewählte Bereiche des Umweltrechts
  • Immissionsschutzrecht
  • Gewässerschutzrecht
  • UVP-Recht
  • Naturschutzrecht
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de