Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Fremdsprache Deutsch 
Heft 74 (2026): Vielfältige Lernorte – Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts
Produktdetails expand_more

Produktdetails

ca. 64 Seiten, 21 x 29,7 cm, geheftet,
Zeitschriften-Einzelheft

ISBN

978-3-503-24323-5

Erscheinungstermin

voraussichtlich im April 2026

Fremdsprache Deutsch Heft 74 (2026): Vielfältige Lernorte

Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts


Herausgegeben vom Vorstand des Goethe-Instituts und Andrea Ender, Almut Ketzer-Nöltge, Petra Klimaszyk, Imke Mohr, Ingo Thonhauser und Beate Helbig-Reuter als korrespondierendes Mitglied der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen.
Themenheftherausgebende: Almut Ketzer-Nöltge, Mihaela Markovic

Wer Sprachen lehrt, baut Brücken zu neuen (Sprach-)Welten – und wer Sprachen lernt, betritt Räume, die nicht durch die vier Wände eines Klassenzimmers begrenzt sind. Das Themenheft „Vielfältige Lernorte“ zeigt, wie Sprachlehren und -lernen gelingen kann, wenn der Unterrichtsraum geöffnet und durch digitale, virtuelle und soziale Kontexte räumlich wie zeitlich erweitert wird. Denn gerade im Fach Deutsch als Fremdsprache eröffnen solche erweiterten Lernorte große Chancen und Potenziale: Sie ermöglichen authentische Begegnungen und reale Sprechanlässe, knüpfen an unterschiedliche Lebenswelten an und ergänzen den Unterricht um digitale und kreative Erfahrungen.
Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Beiträge, die zeigen, wie solche Settings gestaltet, umgesetzt und reflektiert werden können. Die Beispiele reichen von digitalen Stadtrallyes über Sprachencafés bis zu Visionen des schulischen Fremdsprachenlernens im Jahr 2026. Die Beiträge des Heftes beinhalten zudem umfangreiche multimediale Zusatzmaterialien (z. B. Podcasts, Video-Tutorials), ganz im Sinne eines erweiterten, dynamischen Verständnisses von (digitalen) Publizierens.
Das Heft lädt dazu ein, Lernorte neu zu denken und Sprache überall lebendig werden zu lassen.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de