Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Das Leistungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung
Von Katrin Just (geb. Fastabend), Richterin am Landessozialgericht Rheinland-Pfalz und Dr. Egbert Schneider, Richter am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg.
Dieser anschauliche Band gibt Ihnen einen schnellen, aber verlässlichen Überblick über das aktuelle Leistungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung. Es führt zunächst in Grundprinzipien der gesetzlichen Krankenversicherung ein und erläutert anschließend ausführlich die einzelnen Leistungsansprüche des SGB V. Dabei werden insbesondere Inhalt und Bedeutung der Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses dargestellt und die Bezüge des SGB V zu anderen Gesetzen herausgearbeitet, etwa dem Arzneimittelgesetz. Auch das Leistungserbringerrecht wird behandelt, soweit es für den Leistungsanspruch der Versicherten von Bedeutung ist, sowie das immer wichtigere Recht der Auslandsbehandlung. Die erfahrenen Autoren orientieren sich durchgängig an der Rechtsprechung, insbesondere des Bundessozialgerichts, um größtmögliche Praxistauglichkeit zu gewährleisten. In der 2. Auflage finden Sie alle Inhalte wieder auf dem aktuellen Rechts- und Gesetzesstand.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein