KRS Krankenhaus-Rechtsprechung

Dokumentation der Entscheidungen aus dem gesamten Krankenhauswesen

Zielgruppen: Krankenhausträger; Krankenkassen; Krankenhausverwaltungen; Bundes- und Landesministerien; Fachanwälte für Sozialrecht und Rechtsanwälte mit dem Interessenschwerpunkt Krankenhausrecht; Fachanwälte für Verwaltungsrecht; Ärzte; Kassenärztliche Vereinigungen; Ärztekammern; Gerichte aller Gerichtszweige; Universitäten (jur. und med. Fakultäten); Bibliotheken; sonstige Institutionen, die mit dem Krankenhausrecht befasst sind
eJournal unter: www.KRSdigital.de
11. Jahrgang 2025, ca. 32 Seiten pro Ausgabe, 6 Ausgaben jährlich
Gut informiert zu aktuellen Entscheidungen im Krankenhauswesen: 2025 ändert die KRS ihre Optik, den Inhalt und den Aufbau. Die relevanten Entscheidungen werden von Autoren und Schriftleitung „auf den Punkt“ gebracht und mit Hinweisen für die Praxis versehen, der bisherige Volltextabdruck entfällt. Neu: Integriert als Mehrwert werden jahresübergreifende Rechtsprechungsberichte aller für Krankenhäuser relevanten Rechtsbereiche. Die Themenschwerpunkte: Krankenhaussonderrecht i. S. des Rechts der Krankenhausplanung und -finanzierung sowie des SGB V, Krankenhausmedizinrecht i. S. derjenigen Rechtsgebiete, die stationäre Einrichtungen wie andere heilberufliche Unternehmen betreffen (u.a. Arzneimittel-, Berufs-, das Haftungsrecht etc.) und Krankenhausunternehmensrecht i. S. derjenigen Rechtsmaterien, die für Unternehmen allgemein und damit auch für Krankenhäuser gelten.
Herausgegeben vom Erich Schmidt Verlag GmbH & Co.KG
Schriftleitung: Prof. Dr. Frank Stollmann
Redaktion: Daniel Pieper
Die EU-Kommission hat eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereitgestellt.
Hinweis gemäß §§ 36, 37 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.
Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten zur Durchführung des Vertrages, zur Pflege der laufenden Kundenbeziehung und um Sie über Fachinformationen aus dem Verlagsprogramm zu unterrichten. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach Basistarifen entstehen. Bitte senden Sie uns dazu Ihren schriftlichen Widerspruch per Post, Fax oder mit einer E-Mail an Service@ESVmedien.de.
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG • Rechtsform: Kommanditgesellschaft, Sitz Berlin • Amtsgericht Charlottenburg HR A 21375 • Persönlich haftende Gesellschafterin: ESV Verlagsführung GmbH, Sitz Berlin • Amtsgericht Charlottenburg HR B 27197 • Geschäftsführer: Dr. Joachim Schmidt
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Es kann wegen Rundungsungenauigkeiten zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß § 44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.