Verlagsprogramm
Effektivierung des raumbezogenen Planungsrechts zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme
Unter Mitarbeit von Katja Rath
Programmbereich: Umwelt- und Klimaschutz
Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e. V.)
Autor / fortgeführt von Katrin Amberger, Stephanie Bschorr, Marc Fritze, Dr. Peter Gramsch, u.a.
Beiträge von Prof. Dr. Axel Pestke
Programmbereiche: Steuerrecht , Management und Wirtschaft
Einführung in die französische Kulturwissenschaft
Programmbereich: Romanistik
E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2022
Beiträge von Prof. Dr. Wolfgang Bunzel, Yingying Deng, Dr. Markus Gut, Dr. Dr. Bernd Hesse, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Die Berufskrankheitenverordnung (BKV)
Programmbereiche: Sozialrecht und Sozialversicherung , Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Wolfram-Studien XXIII
Beiträge von Prof. Dr. Martin Baisch, Prof. Dr. Ricarda Bauschke, Prof. Dr. Elke Brüggen, Astrid Bußmann, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Die Sprache in den Schulen – Eine Sprache im Werden
Bearbeitet von Prof. Dr. Ursula Bredel, Prof. Dr. Helmuth Feilke
Beiträge von Prof. Dr. Michael Beißwenger, Prof. Dr. Kristian Berg, Prof. Dr. Dirk Betzel, Prof. Dr. Ursula Bredel, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Pflichtteilsrecht
Programmbereich: Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht
Andersschreiben
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
ESV-Digital GKÖD IV Recht der Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst
Herausgegeben von Prof. Dr. iur. Hans-Dietrich Weiß
Autor / fortgeführt von Christian Fieberg, Dr. Reinhard Künzl, Sascha Pessinger
Programmbereich: Öffentliches Dienstrecht