Verlagsprogramm
Dokumentation zur 42. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. Leipzig 2018
Programmbereich: Umweltrecht
Klimaschutzrecht
Bearbeitet von Dr. jur. Stefan Altenschmidt, Prof. Dr. Stefan Böschen, Mirjam Büsch, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Clausen, u.a.
Programmbereiche: Umwelt- und Klimaschutz , Umweltrecht
Jahrbuch des Sozialrechts Dokumentation für das Jahr 2014
Programmbereich: Sozialrecht und Sozialversicherung
HAUCK/NOFTZ Modul SGB V: Gesetzliche Krankenversicherung
Fortgeführt von Prof. Dr. Wolfgang Noftz
Herausgegeben von Prof. Dr. Dagmar Oppermann, Olaf Rademacker
Autor / fortgeführt von Alexander Beyer, Dr. Holger Blöcher, Dr. Frank Bockholdt, Dr. Sören Deister, u.a.
Programmbereich: Sozialrecht und Sozialversicherung
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Unter Mitarbeit von Prof. Dr. Alexander Baumeister, Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Bloech, Prof. Dr. Dr. h. c. Jochen Drukarczyk, Prof. Dr. Jana Eberlein, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
VermAnlG
Bearbeitet von LL.M. Marc von Ammon, LL.M. Nico Dorenkamp, Maxi Eberhardt, Daniela Simone Engler, u.a.
Programmbereiche: Bank- und Kapitalmarktrecht , Berliner Kommentare
Dokumentation zur 37. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. Berlin 2013
Programmbereich: Umweltrecht
Wettbewerbsvorteil Kulturtourismus
Beiträge von Dr. Dagmar Abfalter, Dr. Philipp Boksberger, Prof. Dr. Anja Brittner-Widmann, Dipl.-Betriebswirt Dirk Brückner, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Einführung in die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Programmbereich: Steuerrecht
Korruption als internationales Phänomen
Beiträge von Prof. Dr. Günther Ammon, Prof. Dr. Markus Beckmann, Sarah L. Beringer, Prof. Dr. Walther L. Bernecker, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft