Verlagsprogramm
Liberté e(s)t choix
Beiträge von Dr. Lydia Bauer, Prof. Dr. Rudolf Behrens, Dr. Sieglinde Borvitz, Daniel Fliege, u.a.
Programmbereich: Romanistik
Handbuch des Deutschen Wasserrechts
Herausgegeben von Prof. Dr. jur. Heinrich Frhr. von Lersner, Dr. jur. Konrad Berendes, Prof. Dr. iur. Michael Reinhardt
Programmbereich: Umweltrecht
Klassiker des französischen Kinos in Einzeldarstellungen
Beiträge von PD Dr. Susanne Dürr, Prof. Dr. Oliver Fahle, Barbara Filser, Dr. Michael Fleig, u.a.
Programmbereich: Romanistik
Klassiker des französischen Kinos in Einzeldarstellungen
Beiträge von PD Dr. Susanne Dürr, Prof. Dr. Oliver Fahle, Barbara Filser, Dr. Michael Fleig, u.a.
Programmbereich: Romanistik
E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2018
Beiträge von Barbara Helena Adams, Matthias Barelkowski, Hanna Beuel, Alina Boy, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Berlinförderungsgesetz – BerlinFG
Unter Mitarbeit von Elmar Masuch, Matthias Söffing
Programmbereich: Steuerrecht
Ludwig XIV. – Vorbild und Feindbild / Louis XIV – fascination et répulsion
Beiträge von Prof. Dr. Ronald Asch, Gilles Buscot, Olivier Chaline, Prof. Dr. Sven Externbrink, u.a.
Programmbereich: Romanistik
Nürnberg
Beiträge von Dr. Nathanael Busch, Prof. Dr. Thomas Gloning, Tim Holetzek, Prof. Dr. Franz-Josef Holznagel, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Depuis les marges
Beiträge von Dr. Daniel Bengsch, Dr. Isabelle Galichon, Maxim Görke, PD Dr. Kurt Hahn, u.a.
Programmbereich: Romanistik
Norbert Oellers: Überzeugung durch Poesie
Autor / fortgeführt von Prof. em. Dr. Norbert Oellers
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik