Verlagsprogramm
Taschenbuch Arbeitssicherheit
Autor / fortgeführt von Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h. c. em. Günter Lehder
Programmbereich: Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Das Deutsche als plurizentrische Sprache
Beiträge von Prof. Dr. Ulrich Ammon, Prof. Dr. Ioana-Narcisa Cretu, Prof. Dr. Christa Dürscheid, Prof. Dr. Stephan Elspaß, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Vollstreckungsschutz, Stundung und Erlass – sowie weitere Wege zur Wahrung steuerlicher Rechte
Programmbereich: Steuerrecht
Pflege - Erfolgsfaktor Arbeits- und Gesundheitsschutz
Unter Mitarbeit von Dr. Friedhelm Baum, Dr. Joachim Bischoff, Marliese Braitmaier, Carola Brennert, u.a.
Programmbereich: Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Servant Leadership
Beiträge von Maximilian Blunck, Jacques Chlopczyk, Prof. Dr. Ute Clement, Prof. Dr. Alexander Deseniss, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Datenschutz für Vereine
Programmbereiche: Management und Wirtschaft , Wirtschaftsrecht
Die E-Bilanz bei gemeinnützigen Körperschaften
Programmbereiche: Steuerrecht , Management und Wirtschaft
Erfolgs- und leistungsorientierte Vergütung
Programmbereich: Arbeitsrecht
AGnES in der Regelversorgung
Programmbereich: Sozialrecht und Sozialversicherung
Deutsche Philologie?
Beiträge von Dr. Jessica Ammer, Prof. Dr. Peter Andersen, Prof. Dr. Albrecht Classen, Prof. Dr. Daniel Fulda, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik