
Der schnellste Weg zu erfolgreichem Stiftungsmanagement.
Die neue Datenbank ESV-Digital StiftungsWissen
(Berlin, 27. Oktober 2020) ESV-Digital kommt an: Mit der Datenbank ESV-Digital StiftungsWissen profitiert die Stiftungswelt von der neuen Contentplattform für die berufliche Praxis aus dem Erich Schmidt Verlag.
ESV-Digital: Wissen auf einen Klick.
Die Datenbank markiert zugleich den Launch der neuen Contentplattform ESV-Digital – die ausgewählte Fachinhalte aus dem Erich Schmidt Verlag zu maßgeschneiderten Datenbanken für die Berufspraxis und fachliche Qualifizierung bündelt.
Kostenlos und unverbindlich testen
Interessierte Nutzer können ESV-Digital StiftungsWissen 4 Wochen gratis testen – einfach vorbeischauen unter www.ESV-Digital.de/StiftungsWissen.
Über den Erich Schmidt Verlag
Der Erich Schmidt Verlag zählt zu den führenden Fachverlagen im deutschen Sprachraum. 1924 gegründet, publiziert das Berliner Unternehmen heute crossmedial Fachinformationen in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Steuern, Arbeitsschutz und Philologie. Mehr als 2.300 Titel umfasst das aktuelle Gesamtprogramm, davon etwa 400 in Form von Datenbanken, Zeitschriften, eJournals, Loseblattwerken und CD-ROMs. Neben Fachmedien für die Berufspraxis erscheinen im ESV vielfältige Angebote für Forschung und Lehre – online auch über die eLibrary ESV-Campus. Bedarfsgerecht zugeschnittene Datenbanken bündelt der Verlag auf der neuen Contentplattform ESV-Digital. Über die ESV-Akademie ist der Verlag zudem Veranstalter von Kongressen, Fachtagungen, Seminaren, Webinaren und Lehrgängen und pflegt vielseitige Kooperationen. Am Berliner Standort beschäftigt das Haus rund 125 Mitarbeiter.
E-Mail: C.Bowinkelmann@ESVmedien.de
Telefon: (030) 25 00 85 - 858 | Fax: (030) 25 00 85 - 870 | Internet: www.ESV.info