Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Pressemitteilung vom 28.11.2024

Voller Energie

 
(Berlin, 28. November 2024) Der juristische Fachverlag Erich Schmidt Verlag verfügt im Energie- und Klimarecht über ein beeindruckendes Portfolio und ist mit seinem breitgefächerten crossmedialen Angebot stets am Puls der Zeit.
Energiebündel für die Praxis

Mit seiner neuesten Datenbank ESV-Digital Recht für Energieprojekte wird mit Energieprojekten befassten Praktikern eine besonders praxisbezogene Rundumlösung und verlässliche Orientierungshilfe durch den Vorschriftendschungel geboten. Hochkarätige Inhalte wie die Berliner Kommentare zum EnEfG und BNatSchG beleuchten alle Rechtsfragen für Energieprojekte aus unterschiedlichen Blickwinkeln; in Verbindung mit der umfassenden, topaktuellen Vorschriftensammlung wird somit eine souveräne, rechtssichere Projektierung ermöglicht. Abgerundet wird das Angebot durch digitale Assistenzfunktionen wie etwa integrierte Such-, Markier- und Notizfunktionen und Paralleles Lesen.
 
Klimaschutzrecht in aller Tiefe

Die umfassend aktualisierte 3. Auflage des Gesamtkommentar Klimaschutzrecht von Prof. Dr. Walter Frenz bildet das Klimaschutzrecht in seiner ganzen Dynamik ab. Neben der detaillierten Bilanz der Klimaschutzgesetzgebung der Ampelkoalition erläutert der Autor praxisnah und prägnant die neuesten Entwicklungen auf Bundes- und EU-Ebene, wie etwa die aktuelle KSG-Novelle, das KAnGBund, die RED III, das EGMR-Urteil zum Recht auf Klimaschutz sowie die Ergebnisse des Klimagipfels von Baku.
 
Smart vernetzt

Als marktführende Fachzeitschrift bringt EnergieRecht frischen Wind in die aktuelle energierechtliche Berichterstattung und versorgt das Fachpublikum sechsmal jährlich mit stichhaltigen Fach- und Brancheninformationen zu den neuesten Entwicklungen. Besonderen Mehrwert liefern die Schnellübersichten zu topaktuellen Themen und Interviews mit bedeutenden Persönlichkeiten.
 
Heißes Eisen Wärmewende

Mit dem neuen Wärmeplanungsgesetz (WPG) wurde ein Gesetz auf den Weg gebracht, das Kommunen zur flächendeckenden Wärmeplanung verpflichtet. Hieraus ergeben sich mannigfaltige Herausforderungen, auch hinsichtlich der Umsetzung in Landessrecht. Der neue Berliner Kommentar zum WPG erläutert die einschlägigen Regelungen, analysiert rechtliche Hürden und präsentiert Lösungen für eine rechtssichere Umsetzung und Anwendung des WPG.
 
Event Highlight

Save the date! – In der ESV-Akademie findet am 4. Juni 2025 der Berliner Klimaschutztag unter der fachkundigen Tagungsleitung von Prof. Dr. Hans-Jürgen Müggenborg statt. Erleben Sie erstklassige Referenten, welche die Schlüsselthemen des Klimaschutzrechts in den Blick nehmen und aus erster Hand beleuchten.
 
Weitere Pressemitteilungen unter: Presse.ESV.info

Über den Erich Schmidt Verlag

Der Erich Schmidt Verlag zählt zu den führenden Fachverlagen im deutschen Sprachraum. 1924 gegründet, publiziert das Berliner Unternehmen heute crossmedial Fachinformationen in den Bereichen Recht, Steuern, Management und Wirtschaft, Betriebssicherheit und Philologie. Mehr als 2.300 Titel umfasst das aktuelle Gesamtprogramm, davon etwa 400 in Form von Datenbanken, Zeitschriften, eJournals, Loseblattwerken und CD-ROMs. Neben Fachmedien für die Berufspraxis erscheinen im ESV vielfältige Angebote für Forschung und Lehre – online auch über die eLibrary ESV-Campus. Bedarfsgerecht zugeschnittene Datenbanken bündelt der Verlag auf der neuen Contentplattform ESV-Digital. Über die ESV-Akademie ist der Verlag zudem Veranstalter von Kongressen, Fachtagungen, Seminaren, Webinaren und Lehrgängen und pflegt vielseitige Kooperationen. Am Berliner Standort beschäftigt das Haus rund 125 Mitarbeiter.

E-Mail: C.Bowinkelmann@ESVmedien.de
Telefon: (030) 25 00 85 - 858 | Fax: (030) 25 00 85 - 870 | Internet: www.ESV.info