Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Pressemitteilung vom 02.12.2024

Umfassend versorgt


(Berlin, 2. Dezember 2024) Als führender juristischer Fachverlag besitzt der Erich Schmidt Verlag ein breitgefächertes Portfolio in vielen Rechtsbereichen, so auch im Krankenhausrecht.
Standardwerk zum Krankenhausarbeitsrecht

Mit der bereits dritten Auflage des bewährten Handbuchs „Krankenhausarbeitsrecht“ beleuchten Prof. Dr. Nicolai Besgen und sein hochkarätiges Autorenteam die spezifischen Besonderheiten des Krankenhausarbeitsrechts, wie etwa besondere tarifliche Regelungen und die einschlägige Rechtsprechung der Arbeitsgerichte. In der Krankenhausberatung langjährig tätige Experten bieten eine umfassende und nutzerfreundliche Zusammenstellung arbeitsrechtlicher Themen nach Maßgabe der höchstrichterlichen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts. In den Blick genommen werden Schwerpunkte wie etwa besondere Personengruppen – Chefärzte, Vertragsärzte im Krankenhause, MVZs -, Begründung/Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Kirchliches Arbeitsrecht, Mitarbeitervertretung sowie ganz neu ein Kapitel zum Datenschutz. Abgerundet wird das Werk durch Fallbeispiele, Formulierungshilfen und Praxishinweise.
 
Rundumschlag zur Krankenhausrechtsprechung

Alles neu macht der Januar – zum neuen Jahr übernimmt Prof. Dr. Frank Stollmann, Leitender Ministerialrat im Gesundheitsministerium NRW, die Schriftleitung der „KRS Krankenhaus-Rechtsprechung“. Die führende Fachpublikation präsentiert sich ab 2025 nicht nur in neuem Layout, sondern überzeugt auch mit neuem innovativem Konzept. Künftig wird gänzlich auf den Volltextabdruck verzichtet; stattdessen werden Leit- oder Orientierungssätze sowie praxisrelevante Inhalte und Konsequenzen in den Vordergrund gestellt und umfassend erläutert. Einen besonderen Mehrwert stellen die vorgesehenen jahresübergreifenden Rechtsprechungsberichte aller für Krankenhäuser relevanten Rechtsbereiche dar. Hierzu zählen das Krankenhaussonderrecht, das Krankenhausmedizinrecht und das Krankenhausunternehmensrecht. Weitere inhaltliche Highlights konstituieren der tabellarische Ausblick auf anhängige Revisionsverfahren sowie zwei Rubriken mit einem Ausblick auf Gesetzesentwicklungen auf EU- und Bundesebene.
 
Weitere Pressemitteilungen unter: Presse.ESV.info

Über den Erich Schmidt Verlag

Der Erich Schmidt Verlag zählt zu den führenden Fachverlagen im deutschen Sprachraum. 1924 gegründet, publiziert das Berliner Unternehmen heute crossmedial Fachinformationen in den Bereichen Recht, Steuern, Management und Wirtschaft, Betriebssicherheit und Philologie. Mehr als 2.300 Titel umfasst das aktuelle Gesamtprogramm, davon etwa 400 in Form von Datenbanken, Zeitschriften, eJournals, Loseblattwerken und CD-ROMs. Neben Fachmedien für die Berufspraxis erscheinen im ESV vielfältige Angebote für Forschung und Lehre – online auch über die eLibrary ESV-Campus. Bedarfsgerecht zugeschnittene Datenbanken bündelt der Verlag auf der neuen Contentplattform ESV-Digital. Über die ESV-Akademie ist der Verlag zudem Veranstalter von Kongressen, Fachtagungen, Seminaren, Webinaren und Lehrgängen und pflegt vielseitige Kooperationen. Am Berliner Standort beschäftigt das Haus rund 125 Mitarbeiter.

E-Mail: C.Bowinkelmann@ESVmedien.de
Telefon: (030) 25 00 85 - 858 | Fax: (030) 25 00 85 - 870 | Internet: www.ESV.info