Geballtes Know-how für Kommunen
(Berlin, 24. Januar 2025) Der Berliner Erich Schmidt Verlag ist ein führender Anbieter für juristische Fachmedien. Besonders hervorzuheben: sein Portfolio im Kommunalrecht.
In der 3. Auflage des bewährten Klassikers Die Kommunalaufsicht von Brüning/Söbbeke werden schwerpunktmäßig die Handlungsspielräume der Kommunalaufsicht ausgelotet. Mit einem praxisnahen Überblick über Rechtsgrundlagen und Mittel der Kommunalaufsicht wird dem Praktiker eine valide und rechtsstaatliche Handlungsgrundlage geboten. Weitere Themen im Fokus: die Fach- und Sonderaufsicht und kommunale Rechtschutzmöglichkeiten. Neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur staatlichen Aufsicht über kommunale Hauswirtschaft – von besonderer Relevanz in Zeiten schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen für Kommunen.
Rundumschlag zur Kommunalverfassung Sachsen-Anhalt
Praktiker auf Kommunalebene in Sachsen-Anhalt dürfen sich freuen, denn das geballte Wissen des bewährten Loseblattwerkes Kommunalverfassung für das Land Sachsen-Anhalt wird jetzt zusätzlich im praktischen Digitalformat als laufend aktualisierte Datenbank bereitgestellt. Besonderer Mehrwert: praxisorientierte Schwerpunkte, klare Antworten und konstante Aktualität zum Kommunalverfassungsrecht und Kommunalen Wirtschaftsrecht. In puncto Kommunalverfassungsrecht werden aktuelle gesetzliche Handlungsspielräume akribisch erläutert sowie einschlägige Bestimmungen wie etwa das Landesbeamtengesetz und das Kommunalwahlgesetz in aller Tiefe beleuchtet. Zum kommunalen Wirtschaftsrecht werden grundlegende finanzwirtschaftliche und politische Aspekte nach der Doppik erläutert sowie die wirtschaftliche Betätigung der Kommunen ausführlich kommentiert. Neu: die aus der Energiewende resultierenden Probleme für Versorgungsunternehmen, wie etwa die Pflicht zur Aufstellung kommunaler Wärmepläne, werden ebenfalls thematisiert. Abgerundet wird die Darstellung durch viele anschauliche Schaubilder, Fall- und Buchungsbeispiele.
Weitere Pressemitteilungen unter: Presse.ESV.info
Über den Erich Schmidt Verlag
Der Erich Schmidt Verlag zählt zu den führenden Fachverlagen im deutschen Sprachraum. 1924 gegründet, publiziert das Berliner Unternehmen heute crossmedial Fachinformationen in den Bereichen Recht, Steuern, Management und Wirtschaft, Betriebssicherheit und Philologie. Mehr als 2.300 Titel umfasst das aktuelle Gesamtprogramm, davon etwa 400 in Form von Datenbanken, Zeitschriften, eJournals, Loseblattwerken und CD-ROMs. Neben Fachmedien für die Berufspraxis erscheinen im ESV vielfältige Angebote für Forschung und Lehre – online auch über die eLibrary ESV-Campus. Bedarfsgerecht zugeschnittene Datenbanken bündelt der Verlag auf der neuen Contentplattform ESV-Digital. Über die ESV-Akademie ist der Verlag zudem Veranstalter von Kongressen, Fachtagungen, Seminaren, Webinaren und Lehrgängen und pflegt vielseitige Kooperationen. Am Berliner Standort beschäftigt das Haus rund 125 Mitarbeiter.
E-Mail: C.Bowinkelmann@ESVmedien.de
Telefon: (030) 25 00 85 - 858 | Fax: (030) 25 00 85 - 870 | Internet: www.ESV.info