Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Pressemitteilung vom 24.02.2025

Alles auf neu

 
(Berlin, 24. Februar 2025) Mit dem Relaunch seiner Fachzeitschrift „Wege zum Sozialrecht“ optimiert der Berliner Erich Schmidt Verlag sein Portfolio im Sozialrecht.

Inhaltliche Neuausrichtung

Alles neu macht der Februar – zum Jahresbeginn 2025 erhält die Fachzeitschrift „Wege zum Sozialrecht“ nicht nur ein komplettes optisches Facelift, sondern stellt sich auch inhaltlich gänzlich neu auf, mit Herausgeberbeirat und neuer Chefredaktion. Unter der Ägide von Schriftleiter Holger Menk und den Redakteurinnen Kristina Hornung und Dr. Linda Nehring-Köhler werden mit dem Relaunch die Inhalte deutlich aktueller und näher an der Berufspraxis besetzt. Ziel ist es, den Nutzer gesamtheitlich und pragmatisch in seiner täglichen Arbeit in der Sozialverwaltung zu unterstützen. Damit erfolgt eine Abkehr von schwer verständlichen juristischen Inhalten und dem Abdruck von Urteilsvolltexten. An deren Stelle tritt ein verstärkter Fokus auf Praxisbeiträge aus unterschiedlichen Bereichen der Sozialverwaltung.

Krönende Highlights

Leitlinien für die inhaltliche Neuausrichtung sind drei signifikante Abschnitte im Berufsleben: 1. Berufsleben und Ausbildung, 2. Aktuelles Tätigkeitsfeld und 3. Lebenslanges Lernen. An diesen Leitlinien orientieren sich auch die neuen Rubriken. Hierzu zählen der Round Table Dialog mit Fachleuten zu einschlägigen Themen aus der Sozialverwaltung, Praxis-Insider, Interviews, Beiträge zu praxisrelevanten rechtlichen Themen unter dem Header „Alles, was Recht ist“, Länderschauen zu den unterschiedlichen Bundesländern und deren Sozialverwaltungen sowie eine breite Palette an HR-Themen. Besonderes Lesevergnügen: die monatliche MoVe (Motiviert Verwalten)-Kolumne der ausgewiesenen Verwaltungsexpertin und -influencerin Dr. Dorit Bosch, die sich neben ihrer langjährigen Leitungstätigkeit in der Bundesverwaltung mit ihrem erfolgreichen Podcast „Let’s Staat“ und ihren Mindshift Festivals einen Namen gemacht hat.

Weitere Pressemitteilungen unter: Presse.ESV.info

Über den Erich Schmidt Verlag

Der Erich Schmidt Verlag zählt zu den führenden Fachverlagen im deutschen Sprachraum. 1924 gegründet, publiziert das Berliner Unternehmen heute crossmedial Fachinformationen in den Bereichen Recht, Steuern, Management und Wirtschaft, Betriebssicherheit und Philologie. Mehr als 2.300 Titel umfasst das aktuelle Gesamtprogramm, davon etwa 400 in Form von Datenbanken, Zeitschriften, eJournals, Loseblattwerken und CD-ROMs. Neben Fachmedien für die Berufspraxis erscheinen im ESV vielfältige Angebote für Forschung und Lehre – online auch über die eLibrary ESV-Campus. Bedarfsgerecht zugeschnittene Datenbanken bündelt der Verlag auf der neuen Contentplattform ESV-Digital. Über die ESV-Akademie ist der Verlag zudem Veranstalter von Kongressen, Fachtagungen, Seminaren, Webinaren und Lehrgängen und pflegt vielseitige Kooperationen. Am Berliner Standort beschäftigt das Haus rund 125 Mitarbeiter.

E-Mail: C.Bowinkelmann@ESVmedien.de
Telefon: (030) 25 00 85 - 858 | Fax: (030) 25 00 85 - 870 | Internet: www.ESV.info