Bibliotheken stärken mit innovativen Fachmedienlösungen
Der Erich Schmidt Verlag auf dem 9. Bibliothekskongress in Bremen
(Berlin, 19. Juni 2025) Der Erich Schmidt Verlag ist auch in diesem Jahr auf dem bundesweit größten Bibliothekskongress (zugleich die 113. BiblioCon) vertreten, der unter der Leitlinie #BibliothekenEntschlossenDemokratisch vom 24. bis 27. Juni 2025 in Bremen stattfindet. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich an den ESV-Stand A22 in Halle 5 eingeladen.
Der ESV auf der BiblioCon 2025
Besuchen Sie den ESV auf der BiblioCon2025 in der Fachausstellung am Stand A22 in Halle 5. Wir beraten Sie jederzeit gerne zu unseren Lizenzmodellen, präsentieren aktuelle Highlights aus den aktuellen ESV-Verlagsprogrammen, entwickeln individuelle Lösungen für Ihre Bibliothek. Vor Ort erreichen Sie Stefanie Kettenhofen, Tania Kowalak und Boris Stijak, vor und nach der Veranstaltung auch jederzeit per Mail ESV-Lizenzen@ESVmedien.de
oder telefonisch: (030) 25 00 85-150.
Weitere Pressemitteilungen unter: Presse.ESV.info
Über den Erich Schmidt Verlag
Der Erich Schmidt Verlag zählt zu den führenden Fachverlagen im deutschen Sprachraum. 1924 gegründet, publiziert das Berliner Unternehmen heute crossmedial Fachinformationen in den Bereichen Recht, Steuern, Management und Wirtschaft, Betriebssicherheit und Philologie. Mehr als 2.300 Titel umfasst das aktuelle Gesamtprogramm, davon etwa 400 in Form von Datenbanken, Zeitschriften, eJournals, Loseblattwerken und CD-ROMs. Neben Fachmedien für die Berufspraxis erscheinen im ESV vielfältige Angebote für Forschung und Lehre – online auch über die eLibrary ESV-Campus. Bedarfsgerecht zugeschnittene Datenbanken bündelt der Verlag auf der neuen Contentplattform ESV-Digital. Über die ESV-Akademie ist der Verlag zudem Veranstalter von Kongressen, Fachtagungen, Seminaren, Webinaren und Lehrgängen und pflegt vielseitige Kooperationen. Am Berliner Standort beschäftigt das Haus rund 125 Mitarbeiter.
E-Mail: C.Bowinkelmann@ESVmedien.de
Telefon: (030) 25 00 85 - 858 | Fax: (030) 25 00 85 - 870 | Internet: www.ESV.info