Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Produktbild Gemeindewirtschaft
Produktdetails expand_more

Programmbereich

Die digitale Ausgabe

ISSN

2940-5645
Zeitschrift

Gemeindewirtschaft

Zeitschrift für das Steuer-, Abgaben- und Haushaltsrecht der öffentlichen Hand


  • Herausgeber:
    VKW Verlag Versorgungs- und Kommunalwirtschaft GmbH
  • Schriftleitung:
    Wirtschaftsprüferin/Steuerberaterin/Rechtsanwältin Sigrid Wintergerst
  • Redaktion:
    Dipl.-Bw.(FH)/Dipl.-Vw./Dipl.-Hdl. Martin Kronawitter
Nur für kurze Zeit: 14 Monate lesen, 12 bezahlen - bei Abonnementeinstieg bis 31.12.2023

Sprechen Sie uns zur Bürolizenz für bis zu drei Mitarbeiter und weiteren attraktiven Lizenzen gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.

Gemeindewirtschaft – für starke Kommunen

Der Start des neuen §2b UStG zum 1.1.2025 stellt viele Kommunen weiter vor tiefgreifende Umwälzungen: Nicht nur, was die umfangreichen Neuermittlungen steuerrelevanter Leistungen, die Umstellung einschlägiger (Rechnungs-)Strukturen oder drohende Haftung bei Compliance-Verstößen betrifft. Auch wirtschaftlich muss an vielen Stellen völlig neu kalkuliert werden. Die Zeitschrift Gemeindewirtschaft unterstützt Sie bei finanzrelevanten Fragestellungen der öffentlichen Hand wie diesen mit aktuellen Best Practices:
  • Besteuerung der öffentlichen Hand mit den Schwerpunkten Umsatzsteuer, Körperschaft- und Gewerbesteuer sowie Kapitalertragsteuer
  • Rechnungs- und Haushaltswesen der öffentlichen Hand
  • Besonderes Steuer- und Abgabenrecht mit dem Gebühren- und Beitragsrecht in den kostenrechnenden Einrichtungen
Aktuelle Lösungen für die kommunale Praxis - ob zum neugeregelten Umsatzsteuerrecht, Wegen zum steuerlichen Querverbund, zu Tax Compliance oder Gemeinnützigkeit: Was das Finanzwesen der Kommunen bewegt, erfahren Sie in der Gemeindewirtschaft aus erster Hand von den renommiertesten Autoren. Ihr Mehrwert auf einen Blick:
  • Aufsatz (zu wechselnden aktuellen Themen)
  • Umsatzsteuer
  • Ertragsteuern
  • Besonderes Steuer- und Abgabenrecht
  • Rechnungs- und Haushaltswesen
  • weitere Fachthemen (z.B. Aktuelles aus Europa, ...)

1. Jahrgang 2023, ca. 24 Seiten pro Ausgabe, 12 Ausgaben im Jahr, ISSN 2940-5645
  • Einzelbezug je Heft
    EUR (D) 34,20*
  • Jahresabonnement inkl. eJournal
    EUR (D) 381,48*
* jeweils inkl. 7 % USt. und zzgl. Zeitschriftenversandkosten