Bodenschutz
Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Herausgegeben vom Bundesverband Boden e. V. (BVB) Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO)
Programmbereich
Externe Links
ISSN
auch als eJournal erhältlich
Downloads


























Titel empfehlen
Folgen Sie uns jetzt! Nehmen Sie direkt teil an den Themen, aktuellen Problemen und Lösungskonzepten der Bodenschützer und -schützerinnen. Im modernen Forum, das ihr Engagement und ihre Ideen unmittelbar abbildet – der Fachzeitschrift Bodenschutz. Print und digital: ab sofort im frischen, neuen Layout!
4x pro Jahr:
Gehaltvoll. Tiefgründig. Nützlich.
- Beiträge zu rechtlichen und fachlichen Fragen des Bodenschutzes.
- Berufsorientierte Informationen.
- Wichtige fachliche Grundlagen.
- Direkt umsetzbare Handlungskonzepte.
- Berichte zu Regelwerken, Gesetzen und Verordnungen auf europäischer, Bundes- und Landesebene.
- Informationsservice zu Veranstaltungen, Ausstellungen, Publikationen.
- Bodenprozesse. Bodenfunktionen. Bodenleistungen.
- Bodenbewirtschaftung. Bodennutzung. Landwirtschaft. Bauen.
- Immissionsschutz. Naturschutz. Bodenbewusstsein.
- Normung. Schädliche Bodenveränderungen.
- Bodenschätzung. Flächeninanspruchnahme. Rekultivierung.
-
JahresabonnementEUR (D) 70,00*
-
Einzelbezug je HeftEUR (D) 21,00*
-
Mitgliederpreis für Mitglieder des Bundesverband Boden e.V. (BVB)EUR (D) 34,80*



© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de