Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
VI, 175 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-12071-0Erscheinungstermin
01. Oktober 2009Programmbereich
Umweltrecht und UmweltschutzReihe / Gesamtwerk
Initiativen zum Umweltschutz, Band 76Downloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: Nachhaltigkeit ist Veränderung
(pdf, ca. 165 KB)
(pdf, ca. 165 KB)
Nachhaltigkeit ist Veränderung
Akteure der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung im Interview zu Entwicklung, Veränderung und Strategie
Ziel dieses Buches ist es den Akteuren der Umweltbildung unternehmerisches Denken zu vermitteln. Die staatliche Alimentierung hat leider in vielen Fällen Ineffizienz zur Folge, was wiederum dem Grundgedanken der Nachhaltigkeit zuwider läuft.
Es wird die These aufgestellt, dass die Umweltbildung nicht nur Mittel zum Zweck sein darf, sondern dass sich die „Non-Profit-Organisationen“ durch ihre Aktivitäten in der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung wirtschaftlich auf eigene Beine stellen müssen. Der Weg zum Paradigmenwechsel wird in diesem Buch anhand zahlreicher Beispiele einschlägiger Organisationen dargestellt.
Es wird die These aufgestellt, dass die Umweltbildung nicht nur Mittel zum Zweck sein darf, sondern dass sich die „Non-Profit-Organisationen“ durch ihre Aktivitäten in der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung wirtschaftlich auf eigene Beine stellen müssen. Der Weg zum Paradigmenwechsel wird in diesem Buch anhand zahlreicher Beispiele einschlägiger Organisationen dargestellt.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de