Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
327 Seiten, 28 Abbildungen, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-13761-9Erscheinungstermin
05. Juni 2013Programmbereich
Germanistik und KomparatistikReihe / Gesamtwerk
Philologische Studien und Quellen (PhSt), Band 242Downloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: Gemälderedereien
(pdf, ca. 165 KB)
(pdf, ca. 165 KB)
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftGemälderedereien
Zur literarischen Diskursivierung von Bildern
Herausgegeben von Prof. Dr. Konstanze Fliedl, Bernhard Oberreither und Katharina Serles.
Mit Beiträgen von Nana Badenberg, Konstanze Fliedl, Ralph Köhnen, Ulrike Landfester, Dominik Müller, Gerhard Neumann, Bernhard Oberreither, Marina Rauchenbacher, Anne-Kathrin Reulecke, Ferdinand Schmatz, Marianne Schuller, Katharina Serles, Ralf Simon, Peter Sprengel, Gisela Steinlechner
Bitte beachten Sie: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks
gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.
Bilder sind nicht „beredt“, sondern beredet: Die Literatur widmet ihnen „Gemälderedereien“ (Ferdinand Schmatz). Bilder werden zur Sprache gebracht, im fiktiven Gespräch in der Galerie oder im lyrischen Dialog, in poetischer Beschreibung oder im satirischen Kommentar. Die Studien dieses Bandes gelten einer Reihe von exemplarischen Werken, von Ludwig Tiecks "Die Gemälde" bis Thomas Klings "Über das Bildfinden". Bestimmte Bilder und Bildpraktiken wiederum haben ganze Traditionsketten literarischer Antworten hervorgerufen, von Dürers Meisterstichen bis zur bizarren Tätowierung. So sehr die Texte die Faszinationskraft der Bilder belegen, so deutlich wird auch, dass es Diskurse sind, welche die Wahrnehmung und das Verständnis von Bildern einstellen und uns überhaupt erst wissen lassen, was das ist: ein Bild.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de