Verlagsprogramm

Produktdetails
XIV, 428 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-16730-2Auflage
17., völlig neu bearbeitete Auflage 2016Erscheinungstermin
10. Juni 2016Programmbereich
SteuerrechtDownloads
(pdf, ca. 522 KB)
(pdf, ca. 123 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftEinführung in die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen
Von Univ.-Prof. Dr. Volker Breithecker, Steuerberater, Universität Duisburg-Essen (Campus Duisburg) - Mercator School of Management, unter Mitarbeit von Prof. Dr. Ralf Klapdor, Steuerberater, Hochschule Rhein-Waal, Lehrbeauftragter an der Universität Duisburg-Essen (Campus Duisburg) - Mercator School of Management
der beliebte Lehrbuchklassiker
Dieses Buch vermittelt Ihnen alle grundlegenden Lerninhalte der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre. Systematisch und von Grund auf eignen Sie sich an:
- die wichtigsten Einzelsteuerarten
- die Grundzüge des steuerlichen Verfahrensrechts
- die steuerlichen Einflüsse auf unternehmerische Entscheidungen
- die im Fach anwendbaren Methoden und das relevante Fachvokabular
"Wertvoll ist das vorgelegte Lehrbuch, weil es die einzelnen Steuerarten skizziert und einen guten Überblick über zentrale Aspekte der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre liefert.“
StB Prof. Dr. Manuel Teschke Zur Vorauflage in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP), 5/2014
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de