Verlagsprogramm

Produktdetails
331 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-19530-5Erscheinungstermin
07. Dezember 2020Programmbereich
Management und WirtschaftReihe / Gesamtwerk
Schriften zu Tourismus und Freizeit, Band 25Downloads
(pdf, ca. 229 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftTourismus und ländlicher Raum
Innovative Strategien und Instrumente für die Zukunftsgestaltung
Herausgegeben von Stephanie Brandl, Prof. Waldemar Berg, Prof. Dr. Marcus Herntrei, Prof. Dr. Georg Christian Steckenbauer, Prof. Dr. Suzanne Lachmann-Falkner
MIt Beiträgen von Prof. Dr. Lahoucine Amzil, Dr. Monika Bandi Tanner, Prof. Dr. Heike Bähre, Prof. Dr. Christian Baumgartner, Linda Bitsch, Prof. Dr.-Ing. Vanessa Borkmann, Dr. Birgit Bosio, Prof. Armin A. Brysch, Christian Eilzer, Prof. Dr. Bernd Eisenstein, Prof. Dr. Brahim Elfasskaoui, Valerie Isabel Elss, Prof. Dr. Ulrike Fergen, Verena Frank, Dr. Michael Fux, Prof. Dr. Sven Groß, Prof. Dr. Jon Hanf, Tim Harms, Christian Hausy, Prof. Dr. Marcus Herntrei, Prof. Dr. Felix Bernhard Herle, Prof. Dr. Andreas Kagermeier, Prof. Dr. Anna Klein, Prof. Dr. Pascal Mandelartz, Monica Nadegger, Natalie Olbrich, Prof. Dr. Ina zur Oven-Krockhaus, Prof. Dr. Markus Pillmayer, Maria Ragaller, Jens Rüdiger, Prof. Dr. Manuel Sand, Dr. Roland Schegg, Prof. Dr. Nicolai Scherle, Prof. Dr. Dirk Schmücker, Prof. Dr. Carolin Steinhauser, Prof. Dr. Nico Stengel, Prof. Dr. Johannes Treu, Samuel Wirth, Prof. Dr. Annegret Wittmann-Wurzer, Peter Wolff, Prof. Dr. Nicola Zech
Wie in deutschen und internationalen ländlichen Regionen ein profitabler, nachhaltiger und sozialverträglicher Tourismus entstehen kann, zeigen die vielfältigen Themen und Beiträge dieses Bandes.
- Tourismus als Wirtschaftsfaktor, Infrastruktur- und Entwicklungsmotor
- Mobilität, Ökologie und gesellschaftliche Akzeptanz als Erfolgsfaktoren und Herausforderung (Stichwort Overtourism)
- Produkt- und Angebotsentwicklung mit Beispielen aus Outdoor und Sport, Gesundheit und Wellness, Kultur und Kulinarik, Agrotourismus u.v.m.
- Chancen der Digitalisierung und KI durch z.B. innovative Geschäftsmodelle und Big Data
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de