Verlagsprogramm

Produktdetails
ca. 160 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-21145-6Erscheinungstermin
voraussichtlich im Oktober 2022Programmbereich
Germanistik und KomparatistikReihe / Gesamtwerk
E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch, Band 30E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2022
Weitere Aufsätze widmen sich der Rezeption E.T.A. Hoffmanns in China sowie einer psychoanalytischen Untersuchung der Poetik des Unheimlichen in den „Elixieren des Teufels“. Die „Elixiere des Teufels“ und der „Kater Murr“ geraten darüber hinaus in Bezug auf Handschriftlichkeit und deren Materialität in den Blick. Um frühromantische Einflüsse in Form des triadischen Geschichtsmodells von Novalis auf Hoffmanns Kindermärchen „Das fremde Kind“ geht es in einem weiteren Aufsatz. Eine Untersuchung der Umschlagillustrationen der Erstausgabe des „Meister Floh“, die Text-Bild-Verhältnisse genau wie medienästhetische Elemente hervorhebt, beschließt den Band.
Der Gesellschaftsteil dokumentiert Neuigkeiten aus der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft. Neben einem Überblick wichtiger Neuerscheinungen stehen Besprechungen rezenter Titel der Hoffmann- und Romantikforschung.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de