Verlagsprogramm

Produktdetails
ca. 170 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-24214-6Auflage
3., neu bearbeitete Auflage 2026Erscheinungstermin
voraussichtlich im November 2025Programmbereich
Kommunalrecht und KommunalverwaltungAuflagen
Dieser Artikel ersetzt:Die Haftung der kommunalen Entscheidungsträger, 2., neu bearbeitete Auflage (978-3-503-14149-4)
Die Haftung der kommunalen Entscheidungsträger
Von Prof. Dr. Christoph Brüning, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Verwaltungsrichter a.D.
Kommunale Funktionsträger – ob ehrenamtlich, angestellt oder verbeamtet – tragen eine erhebliche rechtliche Verantwortung. Ihr Mandat ist mit gesetzlich normierten Pflichten verbunden; rechtswidriges Verhalten kann haftungs- und strafrechtliche Folgen nach sich ziehen.
Gerade angesichts oft lückenhafter haftungsrechtlicher Vorkenntnisse ist ein verlässliches, rechtssicheres Referenzwerk unverzichtbar.
Dieses Buch bietet einen kompakten und verständlichen Überblick über persönliche Haftungsrisiken auf kommunaler Ebene – praxisnah und fundiert. Mit Stand Mai 2025 liefert der Leitfaden eine gut strukturierte Darstellung der Haftungsstrukturen innerhalb einer komplexen Rechtsordnung. Anschauliche Beispiele und klare Erläuterungen unterstützen alle kommunalen Akteure dabei, rechtliche Risiken zu erkennen, zu bewerten und verantwortungsvoll zu handeln.
Ihr Mehrwert auf einen Blick
- Erläuterung der Haftung kommunaler Funktionsträger
- Aktuelle Rechtsprechung mit Stand 05/2025
- Darstellung von Haftungsrisiken – wie man diese erkennt und vermeidet
- Regress und (sonstige) Sanktionen und weitere Strafen
- NEU: das Thema Compliance und das Neutralitätsgebot bei amtlichen Verlautbarungen
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de