Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Mitglieder des Vorstandes (von links: Christian Wegner, Barbara Rauthe-Reichenbach, Thomas Thier, Dr Angelika Kolb-Telieps, Reinhard Feuerherdt, Carl-Dietrich Sander, © KMU-Beraterverand)
Vorstandswahlen

KMU-Beraterverband mit ergänztem Vorstand

Mario Schulz, ESV-Redaktion ConsultingBay
23.06.2015
Der KMU-Beraterverband hat einen neuen Vorstand. Neu in dem sechsköpfigen Gremium sind Dr. Angelika Kolb-Telieps und Christian Wegner.
Als Vorsitzender des KMU-Beraterverbandes "Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V."  wurde Thomas Thier bestätigt. Der Bremerhavener Strategieberater und Interimsmanager tritt seine nunmehr dritte Amtszeit an.
Ebenso wiedergewählt wurde der Finanzierungsexperte Carl-Dietrich Sander. Als stellvertretende Vorsitzende verantwortet Sander die Öffentlichkeitsarbeit des KMU-Beraterverbandes.

Weiterhin für den fachlichen und fachübergreifenden Austausch im Verband verantwortlich bleiben die beiden wiedergewählten Vorstandsmitglieder Barbara Rauthe-Reichenbach aus Dresden und Reinhard Feuerherdt aus Köln.

Rauthe-Reichenbach, die eine Unternehmensberatung für die Kreativwirtschaft leitet, wird die Intensivierung und den Ausbau der Arbeit in den Regionalgruppen des Verbandes vorantreiben. Feuerherdt, Spezialist für Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung, führt bereits seit drei Jahren die Fachgruppen des Verbandes und wird dieses Vorstandsressort auch weiterhin verantworten.

Neue Köpfe – neue Themen

Die beiden neuen Vorstandsmitglieder setzen eigene Schwerpunkte. Die Innovationsberaterin Dr. Angelika Kolb-Telieps aus Clausthal-Zellerfeld wird sich im Vorstand dem neu geschaffenen Ressort "Zukunft der KMU-Beratung" widmen.

Christian Wegner aus Rostock wurde als Vertreter einer größeren Beratungsgesellschaft, der ETL-Unternehmensberatung AG, in den Vorstand des Verbandes gewählt.
Zu den Aufgaben zählen die immer wichtiger werdenden Kooperationen des Verbandes sowie die Qualitätssicherung. Letztere ist mit Blick auf die für alle Mitglieder geltenden Beratungsgrundsätze des KMU-Beraterverbandes zentral für das gemeinsame Arbeitsverständnis.

Kolb-Telieps und Wegner folgen den nach zwei Amtsperioden auf eigenen Wunsch ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Matthias Brems und Peter Haas.

Hintergrund: KMU-Beraterverband

Der KMU-Beraterverband versteht sich als Plattform für Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung für unabhängige Unternehmensberaterinnen und Unternehmensberater. Aktuell sind über 170 Berater und Beraterinnen im Verein engagiert. Mit seinen zehn Fachgruppen, sechs Regionalgruppen und zwei Fachtagungen im Jahr bietet der Verein eine umfangreiche Basis für Kooperationen. (Quelle: KMU-Beraterverand)