LSG Berlin-Brandenburg: Kein Arbeitsunfall nach Akku-Explosion im Homeoffice
Nach den weiteren Ermittlungen der Feuerwehr entstand der Brand durch einen defekten Akku im E-Roller. Seinen Antrag auf Anerkennung eines Arbeitsunfalls lehnte die zuständige Berufsgenossenschaft jedoch ab. Daraufhin klagte er ohne Erfolg vor dem SG Berlin und zog mit einer Berufung vor das LSG Berlin-Brandenburg.
| Der kostenlose Newsletter Recht – Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! |
| Redaktionelle Meldungen zu neuen Entscheidungen und Rechtsentwicklungen, Interviews und Literaturtipps. |
LSG Berlin-Brandenburg: Kein innerer Zusammenhang zwischen Unfall und Arbeit
Der 21. Senat des LSG Berlin-Brandenburg teilte die Auffassung der Vorinstanz und wies die Klage ab. Die wesentlichen Erwägungen des Senats:
- Kein innerer Zusammenhang zwischen Unfallereignis und Arbeit: Zwar nahm der Kläger im Homeoffice an einer arbeitsbedingten Telefonkonferenz teil. Allerdings stand sein Sprung aus dem Fenster, bei dem er sich verletzte, in keinem sachlichen Zusammenhang mit seiner Arbeit.
-
Unfallursache im privaten Bereich des Klägers: Die Verletzungen erlitt der Kläger erst durch den Fenstersprung – und nicht schon beim Betreten des verqualmten Flurs. Mit dem Sprung wollte der Kläger in erster Linie sein Leben retten und nicht seine Arbeit fortsetzen. Damit hatte der Kläger ein rein privates Motiv, so der Senat.
-
Keine Anwendung der Homeoffice-Rechtsprechung des BSG: Auch die BSG-Entscheidung vom 21. März 2024 (B 2 U 14/21 R) half dem Kläger nicht weiter. Zwar kann demnach auch eine Gefahr durch private Gegenstände – wie etwa Möbel oder Geräte – im Homeoffice versichert sein. Voraussetzung hierfür ist den Senat zufolge aber, dass diese privaten Gegenstände beruflich eingesetzt werden. Vorliegend waren die E-Roller-Akkus, von denen das Feuer ausging, aber nicht für die Arbeit bestimmt. Hierbei kommt es nicht darauf an, dass der Kläger den E-Roller ansonsten für seinen Arbeitsweg genutzt hat – denn zum Unfallzeitpunkt lag keine betriebliche Nutzung vor.
|
|
| Verlagsprogramm | Weitere Nachrichten aus dem Bereich Recht |
| Mehr Rechtsprechung | 09.10.2025 |
| Aktuelle Entscheidungen zum Arbeits- und Sozialrecht | |
|
An dieser Stelle stellen wir fortlaufend aktuelle Entscheidungen zum Arbeits- und Sozialrecht zusammen, über die wir berichtet haben. Zu den Themenbereichen gehören auch das Recht des öffentlichen Dienstes und das Beamtenrecht. mehr … |
|
(ESV/bp)
Programmbereich: Sozialrecht und Sozialversicherung