
VG Düsseldorf zur Entschädigung nach IfSG aufgrund von Quarantäneanordnung bei Gestellungsvertrag
Der kostenlose Newsletter Recht – Hier können Sie sich anmelden! |
Redaktionelle Meldungen zu neuen Entscheidungen und Rechtsentwicklungen, Interviews und Literaturtipps. |
VG Düsseldorf: Kein Verdienstausfall der Klägerin
- Gestellungsvertrag begründet keine Arbeitnehmereigenschaft: Tätig wurde die Ordensschwester im Rahmen eines Gestellungsvertrages zwischen der Ordensgemeinschaft und dem Caritasverband. Ein solcher Vertrag hat weder einen Erwerbswirtschafts-Charakter noch begründet dieser eine Arbeitnehmereigenschaft der Bediensteten. Dies ändert sich auch nicht durch das Entstellungsentgelt, das die Caritas an den Orden zahlt.
- Arbeitsrecht auf Leistungen des Ordens nicht anwendbar: Auch die Gewährung von Verpflegung und Unterbringung sind als Sachbezüge keine Gegenleistungen für Tätigkeiten der Ordensschwester. Vielmehr erfolgen derartige Leistungen im Rahmen der Ordens-Mitgliedschaft. Solche Mitgliedschaften sind Sonderbeziehungen, auf die das Arbeitsrecht nicht anwendbar ist, denn solche Dienste werden ausschließlich von religiösen Bekenntnissen geprägt. Auch einen Entschädigungsanspruch, der bei der Ordensgemeinschaft selbst entstanden ist, sieht die Kammer nicht. Ein solcher wäre nur bei natürlichen Personen denkbar, wenn diese Personen von entsprechenden infektionsschutzrechtlichen Anordnungen adressiert worden wären.
- Keine entsprechende Anwendung des IfSG: Schließlich schloss die Kammer auch eine analoge Anwendung der IfSG-Vorgaben mangels einer Regelungslücke aus.
Quelle: PM des VG Düsseldorf vom 29.01.2024 zum Urteil vom selben Tag – 29 K 910/22
![]() |
Kurzarbeit und Entschädigungen nach dem InfektionsschutzgesetzMarkus StierMit Corona wurde die Kurzarbeit ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um Kosten durch Arbeitsausfälle zu minimieren. Und auch die oft greifenden Regelungen rund um das Infektionsschutzgesetz (IfSG) werden systematisch in den Blick genommen.
|
Verlagsprogramm | Weitere Nachrichten aus dem Bereich Recht |
Mehr Rechtsprechung | 25.01.2024 |
Gerichtsentscheidungen rund um Corona | |
![]() |
An dieser Stelle fassen wir fortlaufend – je nach Aktualität – eine Auswahl von wichtigen Gerichtsentscheidungen zusammen, die Corona betreffen und über die wir berichtet haben. mehr … |
(ESV/bp)
Programmbereich: Arbeitsrecht