Verlagsprogramm

Produktdetails
485 Seiten, 14,4 x 21 cm, fester EinbandExterne Links
https://Anhang-Modalpartikeln.ESV.infoISBN
978-3-503-23754-8Erscheinungstermin
15. Mai 2024Programmbereich
Deutsch als FremdspracheReihe / Gesamtwerk
Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Band 20Downloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftModalpartikeln als Lerngegenstand
Partikelprofile für die Vermittlung von „aber“, „ja“, „doch“, „mal“, „denn“, „eigentlich“ und „etwa“ im DaF-Unterricht
Um eine bessere Lehr- und Lernbarkeit von Modalpartikeln zu erreichen, führt der Band aktuelle Forschungsergebnisse aus Linguistik, L2-Erwerbsforschung und Didaktik zusammen und gleicht sie mit Ergebnissen aus Korpusuntersuchungen und Erwerbsstudien ab, um auf diese Weise das für die Vermittlung relevante Wissen herauszufiltern.
Als Ergebnis liegen Partikelprofile mit nachvollziehbaren Beschreibungen der Bedeutung, mit vermittlungsrelevanten Mustern und Chunks und erwerbsförderlichen Progressionsfolgen vor. Sie stellen Hintergrundwissen für die Materialerstellung und für die Unterrichtsgestaltung bereit, auf das beim Formulieren der Angaben, beim Gestalten der Progression, bei der Auswahl der Beispiele und nicht zuletzt auch beim Beantworten entsprechender Fragen der Lernenden zurückgegriffen werden kann.
Sind Sie neugierig geworden? Lesen Sie hier einen Auszug aus dem Band.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de