Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Widerstandsfiguration in deutschsprachigen Literaturen und Medien / Figurations of Resistance in German-speaking Literature and Media –
Produktdetails expand_more

Produktdetails

ca. 192 Seiten, 14,4 x 21 cm, fester Einband

ISBN

978-3-503-24195-8

Erscheinungstermin

voraussichtlich im Oktober 2025

Reihe / Gesamtwerk

Transpositionen/Transpositions, Band 16

Widerstandsfiguration in deutschsprachigen Literaturen und Medien / Figurations of Resistance in German-speaking Literature and Media


Herausgegeben von Yixu Lü, Kylie Giblett, Brangwen Stone
Mit Beiträgen von Stefan Hajduk, Gerhard Lauer, Alison Lewis, Andreas Michel, Valeria Morelli, Hiroko Nishiguchi, Stephan Resch, Jonas Teupert, Christiane Weller, Eugen Wenzel, Andreas Wiebel, Julia Wolbergs

Ein interdisziplinärer Band über Formen des literarischen Widerstands zwischen Ästhetik, Ethik und Politik. Im Zentrum steht die Frage: Wann wird Literatur widerständig – und für wen?
Das Buch widmet sich dem Thema Widerstand in der deutschsprachigen Literatur und Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Beiträge untersuchen Widerstand als ästhetische, ethische und politische Praxis in vielfältigen Formen: von Lyrik über Roman und Film bis hin zu Lehrwerken.
Im Zentrum steht die Frage nach dem Kern eines literarischen Widerstands:
- Kann Literatur selbst als Akt des Widerstands verstanden werden?
- Wann wird ein Text widerständig – durch Form, Inhalt, Wirkung, oder erst durch seine Rezeption?
Der Band eröffnet neue Perspektiven auf das Verhältnis von Literatur, Kritik und gesellschaftlicher Verantwortung.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de