Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Aktuelles

Ergebnisse
Sortierung

05.09.2012
Nach Auswertung der Stellungnahmen zur zweiten Ergänzung des Rundschreibens 4/2010 "Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion und die weiteren Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten nach §§ 31 ff. WpHG für Wertpapierdienstleistungsunternehmen (MaComp)" hat die BaFin dessen Neufassung veröffentlicht. Neu ist ein Modul AT 8.2 zur Aufzeichnungspflicht gem. § 14 Abs. 2 Nr. 5 WpDVerOV. mehr …

01.12.2010
Bargeschäfte stehen oft im Fokus der Finanzverwaltung. Ein neues BMF-Schreiben verdeutlicht die Schärfe der zu erfüllenden Anforderungen. mehr …

07.02.2023
Bereits seit 2018 qualifiziert die School GRC Fachkräfte der Deutsche Bank AG in der Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. mehr …

10.07.2015
Das Bundesverfassungsgericht hat die Beschwerde eines Berliner Vermieters gegen die Mietpreisbremse und die entsprechende Verordnung des Berliner Senats zur zulässigen Miethöhe bei Mietbeginn abgelehnt. mehr …

07.06.2018
Ist die Kürzung der Zuteilung kostenloser Emissionsberechtigungen verfassungsgemäß? Diese Frage lag dem Bundesverfassungsgericht kürzlich zur Entscheidung vor. mehr …

27.08.2019
Die Zahl der Fälle, in denen KfZ-Halter das blaue Euro-Feld ihres Kennzeichens mit einer „Reichsflagge“ oder einem „Preußenadler“ überkleben, bleibt offenbar stabil. Das Amtsgericht Altenburg sieht hierin kein strafbares Verhalten. Nun hat sich auch das Oberlandesgericht München hierzu geäußert. mehr …

06.10.2015
Die Bundesregierung plant den Mindestunterhalt für Kinder, das vereinfachte Unterhaltsverfahren und das Auslandsunterhaltgesetz zu ändern. Den Gesetzesentwurf erläutert Dr. Dirk Bahrenfuss, Ministerialrat im Justizministerium Schleswig-Holstein. mehr …

13.10.2016
Beschleunigungsrüge und Beschleunigungsbeschwerde sollen Verzögerungen in Kindschaftssachen entgegenwirken. Zudem soll das Sachverständigenrecht in diesem Bereich geändert werden. Die Hintergründe erläutert Dr. Dirk Bahrenfuss, Referatsleiter im schleswig-holsteinischen Justizministerium, in einer dreiteiligen Interviewreihe mit der ESV-Redaktion. mehr …

11.02.2013
Am 18. März 2013 findet in der DASA in Dortmund eine Ganztagesveranstaltung der VDSI-Bezirksgruppen in Nordrhein- Westfalen zum Thema „Prävention Muskel- und Skeletterkrankungen“ statt.
mehr …

18.04.2012
Der Beirat der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) hat eine Änderung der Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer beschlossen. Die Änderung und der Hinweis des WPK-Vorstands zur skalierten Prüfungsdurchführung heben den Grundsatz hervor, dass Art, Umfang und Dokumentation der Prüfungsdurchführung von Größe, Komplexität und Risiko des Prüfungsgegenstands bestimmt werden. mehr …