Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Aktuelles

Ergebnisse
Sortierung

15.09.2011
Laut einem aktuellen Urteil des US-Arbeitsministeriums muss die Bank of America einem früheren Mitarbeiter 930.000 Dollar zahlen, weil sie gegen das Gesetz zum Schutz von Whistleblowern verstoßen hat. Zudem ordnete das Ministerium die Wiederbeschäftigung des Hinweisgebers an. mehr …

06.12.2011
Wenn Unternehmen Betriebsprüfungen in einem angespannten oder gar feindlichen Gesprächsklima führen, sehen sie sich teilweise sehr hohen Nachforderungen ausgesetzt. Dieser nicht ganz überraschende Zusammenhang wurde jetzt im Rahmen einer Studie nachgewiesen. mehr …

13.01.2012
Mit dem Gesetz zur Optimierung der Geldwäscheprävention werden insbesondere die freien Berufe zur Einhaltung spezifizierter Sorgfaltspflichten und die Kammern bzw. zuständigen Behörden zur verstärkten Aufsichtstätigkeit verpflichtet. mehr …

24.01.2012
Die zweite Stufe der sog. Insolvenzrechtsreform mit den Plänen zur Restschuldbefreiung gewinnt an Dynamik. Das BMJ hat am 23. Januar 2012 einen Gesetzentwurf zur Stellungnahme versandt. mehr …

01.03.2012
Das Thema soziale Verantwortung ist fest im deutschen Mittelstand verankert: 79 Prozent aller Mittelständler sehen die Einführung einer nachhaltigen Unternehmensführung als sehr wichtig bzw. wichtig an. Ein Großteil der mittelständischen Unternehmen hat nachhaltige Steuerungsinstrumente, ein Unternehmensleitbild oder fest definierte Unternehmenswerte eingeführt. Noch verbesserungswürding ist die Einrichtung familienfreundlicher Arbeitszeitmodelle. mehr …

06.03.2012
Etwa 57 Prozent der Unternehmen halten die Fristen für die Veröffentlichung ihrer Jahresabschlüsse nicht ein – und nehmen damit negative Auswirkungen auf ihr Rating in Kauf. mehr …

29.05.2012
Die Aufsichtsräte der Dax-Konzerne und die Leitungsorgane öffentlicher Unternehmen werden allmählich ein wenig weiblicher und internationaler. mehr …

02.08.2012
Die Rechnungslegung soll für Kleinstkapitalgesellschaften erleichtert werden. Soeben hat das BMJ den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der sog. Micro-Richtlinie 2012/6/EU (MicroBilG) veröffentlicht. mehr …

11.12.2012
Die Mitglieder der Financial Experts Association haben sich in einer aktuellen Befragung mit klarer Mehrheit dafür ausgesprochen, den Nominierungsprozess für Aufsichtsräte zu standardisieren und zu professionalisieren. mehr …

12.12.2012
Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, fordert eine klare Aussage dazu, dass die Banken die europäischen Regelwerke zur Umsetzung von Basel III aufgrund der noch immer nicht terminierten Verabschiedung in Brüssel und des hohen technischen Umsetzungsaufwandes nicht ab dem 01. Januar 2013, sondern erst zum 01. Januar 2014 anwenden können. Unverbindliche Auskünfte der Bankenaufsicht würden nicht ausreichen, um den Banken die notwendige Rechts- und Planungssicherheit zu geben. mehr …