Verlagsprogramm
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) – Lieferungsbezug – Lieferung 26: Osnabrück–Personalitätsprinzip
Mitherausgeber: Prof. Christa Bertelsmeier-Kierst
Programmbereich: Rechtsgeschichte
Verantwortung in der digitalen Datenanalyse
Beiträge von Christoph Haas, Prof. Dr. Siegfried Handschuh, Uwe Nadler, Remo Rechkemmer, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Die 'Apokalypse' Heinrichs von Hesler in Text und Bild
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Kunde 2.0 – Wie Unternehmen Social Media nutzen
Beiträge von Christian Almeida, Micha Becker, Christian Bennefeld, Dr. Axel Freiherr von dem Bussche u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Kunde 2.0 – Wie Unternehmen Social Media nutzen
Beiträge von Christian Almeida, Micha Becker, Christian Bennefeld, Dr. Axel Freiherr von dem Bussche u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen
Beiträge von Maren Bendel, Prof. Thomas Clauß, Hannah Cramer, Christiane Dethleffsen, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen
Beiträge von Maren Bendel, Prof. Thomas Clauß, Hannah Cramer, Christiane Dethleffsen, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Integration mobiler IT-Systeme
Beiträge von Dr. Andreas Gabriel, David Herzog, Prof. Dr. Wolf Knüpffer, Michael Schnaider u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Schreiben in Kontexten
Programmbereich: Deutsch als Fremdsprache
Krisenbewältigung und digitale Innovationen im alpinen Tourismus
Beiträge von Sandra Anger, Stefano Balestra, Dr. Monika Bandi-Tanner, Curdin Bergamin, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft