Verlagsprogramm
ESV-Digital Landespersonalvertretungsgesetz Thüringen
Programmbereich: Öffentliches Dienstrecht
Literarische Medienreflexionen
Beiträge von Prof. Dr. Mita Banerjee, Prof. Dr. Bernhard Dieterle, Prof. Brigid Doherty, Prof. Dr. Winfried Eckel, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Kennzahlen als Mess- und Steuerungsinstrument in Behörden
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Rechtschreiben unterrichten
Beiträge von Svea Corban, Dr. Barbara Geist, Sarah Jagemann, Dr. Anke Reichardt, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Tourismus – E-Tourismus – M-Tourismus
Beiträge von Annika Aebli, Prof. Dr. Ulrich Bauer, Prof. Armin A. Brysch, Prof. Dr. Renate Freericks, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Hölderlin in der Moderne
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Karl Kraus im Urteil literarischer und publizistischer Kritik
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) – Lieferungsbezug – Lieferung 9: Geistliche Gerichtsbarkeit–Gerichtszeugnis
Mitherausgeber: Prof. Dr. Christa Bertelsmeier-Kierst
Programmbereich: Rechtsgeschichte
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) – gebundene Ausgabe – Band I: Aachen–Geistliche Bank
Mitherausgeber: Prof. Dr. Ruth Schmidt-Wiegand
Programmbereich: Rechtsgeschichte
Lyrikanalyse für Romanisten
Programmbereich: Romanistik